Gutachterausschuss veröffentlicht Immobilienmarktbericht 2022
- Immobilienmarktbericht sorgt für Transparenz am Grundstücksmarkt
- Auswertung der 2.660 notariellen Kaufurkunden des Jahres 2022
- Erwerb unter boris-bayern.de gegen Gebühr von 50 Euro möglich
Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Bereich der kreisfreien Stadt Augsburg hat seinen Immobilienmarktbericht für das Jahr 2022 veröffentlicht. Baureferent Steffen Kercher erklärt: „Der regelmäßige Immobilienmarktbericht und aktuelle Marktdaten sind aufgrund der Corona-Pandemie, der Änderungen des Zinsniveaus und des Krieges in der Ukraine von großer Bedeutung, um auf Entwicklungen reagieren zu können. Der aktuelle Bericht soll den Bürgerinnen und Bürgern einen Einblick in die Preisniveaus, Umsätze und Entwicklungen vor Ort geben und schafft somit Transparenz. Er gilt zudem als Entscheidungsgrundlage für Immobilienakteurinnen- und akteure und als Instrument für langfristiges Immobilienmanagement.“
Transparenz am Immobilienmarkt
Das Werk enthält neben den Vertragszahlen (Anzahl der Kaufverträge, Flächenumsatz, Geldumsatz und Durchschnittswerte) auch Liegenschaftszinssätze und Sachwertfaktoren sowie Vergleichsfaktoren (Gebäude- und Ertragsfaktoren). So sorgt der Immobilienmarktbericht für Transparenz am Grundstücksmarkt. Datenbasis ist die Kaufpreissammlung des Gutachterausschusses als Ergebnis der Registrierung und Auswertung der 2.660 notariellen Kaufurkunden des Jahres 2022.
„Die gegenwärtigen und zukünftigen Auswirkungen auf die Gesamtwirtschaft und den Immobilienmarkt sind zurzeit noch nicht absehbar, sodass eine Beurteilung der äußeren Einflüsse auf diesen, noch nicht möglich ist. In seiner Gesamtheit verzeichnen wir aber einen exorbitanten Einbruch bei den Transaktionen (ca. 24 Prozent) und Umsätzen (ca. 35 Prozent). Auf das gesamte Betrachtungsjahr 2022 bezogen, sind die Preise in den einzelnen Teilmärkten weiterhin stabil. Die Preisentwicklungen fallen aber nicht mehr so hoch aus, wie in den letzten Jahren. Zudem beobachten wir im dritten und vierten Quartal 2022 auch hier erhebliche Rückgänge“, erklärt Kercher.
Erwerb für 50 Euro
Der Immobilienmarktbericht für das Jahr 2022 mit seinen 173 Seiten wird gegen eine Gebühr von 50 Euro zum Download unter boris-bayern.de angeboten.
Hintergrund
Der jährliche Immobilienmarktbericht erscheint seit 2015 zusätzlich zum zweijährlichen Bodenrichtwertatlas. Der Gutachterausschuss als Herausgeber des Immobilienmarktberichts und des Bodenrichtwertatlasses ist ein selbstständiges und unabhängiges Kollegialorgan mit sieben festen und 14 ehrenamtlichen Sachverständigen. Die Geschäftsstelle des Gutachterausschusses befindet sich beim Geodatenamt der Stadt Augsburg.