Führungen und Veranstaltungen der Kunstsammlungen & Museen
Von 12. bis 18. Juni 2023

: Am Sonntag, 18. Juni gibt es eine Führung durch den Hollstadel am Proviantbach. Treffpunkt: Johannes-Haag-Str. 27. Kosten: Eintritt frei. Bildnachweis: M. Harrer/Kunstsammlungen & Museen Augsburg
Besondere Hinweise
Führung „Der Hollstadel am Proviantbach“: Am Sonntag, 18. Juni um 9 Uhr gibt es eine Führung durch den Hollstadel am Proviantbach. Treffpunkt: Johannes-Haag-Str. 27. Der Eintritt ist frei.
Elias-Holl-Ausstellung im Maximilianmuseum: Das Maximilianmuseum ist ab Samstag, 17. Juni, mit Eröffnung der Elias-Holl-Ausstellung wieder Dienstag bis Sonntag von 10 bis 17 Uhr geöffnet, am Donnerstag sogar bis 20 Uhr.
Termine
Mittwoch, 14. Juni
18:30 Uhr: Ringvorlesung: 450 Jahre Elias Holl der Technischen Hochschule Augsburg u. a. mit Dr. Ch. Emmendörffer. Kosten: keine
Donnerstag, 15. Juni
17 Uhr: Antikes am Abend „Die Römer in Augsburg-Oberhausen“ im Römerlager im Zeughaus. Kosten: nur Eintritt.
Samstag, 17. Juni
10:30 Uhr: Führung „Ins Museum und durch die Stadt“ durch die Ausstellung „Elias Holl (1573–1646) Meister Werk Stadt“ im Maximilianmuseum. Kosten: nur Eintritt.
10:30 Uhr: Veranstaltung für Kinder: „Wo ist Prinzessin Melodias Schätzle?“ im Schaezlerpalais. Für Kinder von 7 bis 9 Jahren. Lesefähigkeit vorausgesetzt, Kosten: 5 Euro
11 Uhr: Familienführung „Römerleben im frühen Augsburg“ im Römerlager im Zeughaus. Kosten: nur Eintritt.
11 Uhr: Führung „Rauschende Gewänder“ durch die Dauerausstellung im Schaezlerpalais. Kosten: nur Eintritt.
14 Uhr: Turnusführung durch das Römerlager im Zeughaus. Kosten: nur Eintritt.
14 Uhr: Turnusführung durch die Ausstellung „Barocke Bildwelten – Gemälde aus der Sammlung der Barockgalerie“ im Schaezlerpalais. Kosten: nur Eintritt.
14 Uhr: Führung für Erwachsene durch die Ausstellung „Elias Holl (1573–1646) Meister Werk Stadt“ im Maximilianmuseum. Kosten: nur Eintritt.
15 Uhr: Führung in Deutscher Gebärdensprache durch die Ausstellung „Elias Holl (1573–1646) Meister Werk Stadt“ im Maximilianmuseum. Kosten: nur Einritt.
15:30 Uhr: Führung „Ins Museum und aufs Dach“ durch die Ausstellung „Elias Holl (1573–1646) Meister Werk Stadt“ im Maximilianmuseum. Kosten: nur Eintritt.
15:30 Uhr: Themenführung „Historie und Mythologie“ durch die Ausstellung „Barocke Bildwelten – Gemälde aus der Sammlung der Barockgalerie“ im Schaezlerpalais. Kosten: nur Eintritt.
Sonntag, 18. Juni
9 Uhr: Führung „Der Hollstadel am Proviantbach“. Treffpunkt: Johannes-Haag-Str. 27. Kosten: Eintritt frei!
11 Uhr: Führung „Die restaurierten stadtgeschichtlichen Supraporten im Schaezlerpalais“. Kosten: keine, da Museumssonntag.
13 Uhr: Turnusführung durch das Römerlager im Zeughaus. Kosten: keine, da Museumssonntag.
14 Uhr: Turnusführung durch die Dauerausstellung mit Rokokofestsaal im Schaezlerpalais. Kosten: keine, da Museumssonntag.
14 Uhr: Familienführung durch die Ausstellung „Elias Holl (1573–1646) Meister Werk Stadt“ im Maximilianmuseum. Kosten: nur Eintritt.
15 Uhr: Turnusführung durch die Ausstellung „Elias Holl (1573–1646) Meister Werk Stadt“ im Maximilianmuseum. Kosten: nur Eintritt.
16 Uhr: Turnusführung durch die Ausstellung „Wanderer zwischen den Welten. Die Freundschaft Caspar Neher – Bertolt Brecht“ im Grafischen Kabinett. Der Eintritt ist frei.
Weitere Informationen: kmaugburg.de/termine