Am Freitag hebt die Perlach-Zwiebel ab
Der Perlachturm wird saniert. Das Innenleben soll durch einen Kran von oben bearbeitet werden. Dazu muss die markante Turmzwiebel abgenommen werden. An diesem Freitagmorgen, 18. Juli, soll die Kupferhaube in die Luft gehen – wenn das Wetter mitspielt.

Der Kran steht bereit, jetzt hängt alles vom Wetter ab: Am Freitag soll die Zwiebelhaube vom Perlachturm abgehoben werden. Foto: Ruth Plössel/Stadt Augsburg
In den frühen Morgenstunden soll alles über die Bühne gehen: Gegen 3 Uhr beginnen die Vorarbeiten. Ab etwa 5:30 Uhr hat der Kran auf dem Fischmarkt seinen großen Einsatz: Er hebt die Kuppel vorsichtig an und setzt sie sicher neben dem Perlachturm auf die Erde.
Kein Wind, bitte!
Dazu muss es aber windstill sein. Die Turmzwiebel darf am Kran nicht ins Schaukeln kommen. Nach den aktuellen Messungen ist am frühen Morgen am wenigsten mit Wind zu rechnen. Sollte sich die Luft doch mehr als erwartet bewegen, muss der Termin am Freitag abgesagt werden. Je nach Wetterlage könnte am Samstag oder Montag der nächste Versuch folgen.
Beste Sicht mit unseren Webcams
Egal wann es passiert: Es wird ein historisches Ereignis. Noch nie in seiner Jahrhunderte alten Geschichte hat der Perlachturm seine Spitze gelüftet. Wer den Moment nicht verpassen will, hat über unsere Webcams die beste Sicht auf das Geschehen.
Auch die Stadtgöttin kommt auf die Erde
Bereits am Donnerstagvormittag, 17. Juli, wird Cisa vom Dach gehoben. Dabei handelt es sich nicht um unseren gleichnamigen Chatbot, den Sie rechts unten auf dieser Webseite sehen. Cisa ist eine Götttin, die in der Antike in unserer Region verehrt wurde. Sie sitzt als Wetterfahne am höchsten Punkt des Perlachturms.
Info-Pavillon vor dem Rathaus
Kann die Zwiebel wie geplant abgenommen werden, folgen kommende Woche die großen Glocken. In der Nacht auf Mittwoch, 23. Juli, wird die Turmzwiebel auf den künftigen Info-Pavillon vor dem Rathaus gehoben. Am 11. August soll der Pavillon eröffnet werden. (pm/rs)
Alle Infos auf unserer Seite augsburg.de/sanierung-perlachturm
