Albert-Schweitzer-Straße in Haunstetten wird zum „Reallabor“

09.07.2025 09:08 | Stadtplanung

Von 10. bis 12. Juli 2025 können Bürgerinnen und Bürger Ideen für mehr Aufenthalt, Begegnung und Austausch entwickeln: Thema „Denk mal Straße als Freiraum“ / Ideen zur Umgestaltung vorhandener Freiräume; Bürgerdialog mit Vertretern des Stadtplanungsamtes vor Ort am Samstag, 12. Juli 2025, 18 Uhr

 

Als „Reallabor“ wird die Albert-Schweitzer-Straße im Bereich des Parks in Haunstetten von 10. bis 12. Juli 2025 zu einem Experimentierraum, Treffpunkt, Veranstaltungs- und Begegnungsort. Rund um das Thema „Denk mal Straße als Freiraum“ können Bürgerinnen und Bürger - insbesondere Kindern und Jugendliche - dort gemeinsam Ideen zur Umgestaltung vorhandener Freiräume für mehr Aufenthalt, Begegnung und Austausch entwickeln. Die entstandenen Vorschläge werden als Abschluss der dreitägigen Aktion in einem Bürgerdialog vor Ort am Samstag, 12. Juli 2025, ab 18 Uhr vom Stadtplanungsamt der Stadt Augsburg gesammelt. 

Hintergrund zum Projekt „Reallabor“ Albert-Schweitzer-Straße

Der Schwerpunkt der Städtebauförderung liegt aktuell im Stadtteil Haunstetten. Gemeinsam mit der Stadt Augsburg haben Bürgerinnen und Bürgern in einem Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzept (ISEK) erarbeitet, wie vorhandene städtebaulichen Missstände behoben werden können. Hierbei soll auch Bestehendes hinterfragt, Neues erprobt und Zukunftsweisendes entwickelt werden. Für das „Reallabor“ in der Albert-Schweitzer-Straße haben sich bereits im April 2025 Akteure aus dem Stadtteil - Schulen, Vereine, Initiativen und soziale Träger – gefunden. Unterstützt und mitorganisiert wird es auch vom Habitat Augsburg e.V.

Weitere Informationen zum  „Reallabor“ und das komplette Programm zum Herunterladen finden Sie auf der Internetseite des Stadtplanungsamtes.