Kindertageseinrichtung Zollernstraße
Adresse und Kontakt
Zollernstraße 51 86154 Augsburg Lage im Stadtplan |
Telefon | 0821 324–6220 |
Fax | 0821 324–6279 |
zollern.kita@augsburg.de | |
Einrichtungsleitung | Gabriele Großhauser |
Unsere Fakten auf einen Blick
Wir bieten 100 Plätze für Kinder von 3 bis 12 Jahren.

Unsere pädagogischen Schwerpunkte
Wir arbeiten nach dem offenen Konzept, das heißt, wir integrieren in unseren Räumen Lernwerkstätten: Atelier, Rollenspielraum, Literacy, Bauraum, Bewegungsbaustelle, Bistro und Garten.
Die Integration und Gleichberechtigung aller Kulturen ist uns ein wichtiges Anliegen, jeder soll sich willkommen heißen. Wir bieten für alle Eltern beispieslweise das Elterncafé an, . Es findet einmal wöchentlich statt. Auch das mehrsprachige Vorlesen gehört zu unserem pädagogischen Alltag – Eltern mit ihren Muttersprachen werden dazu eingeladen.
Wir nehmen auch am Bundesprogramm „Sprach-Kita“ teil. Unsere eigene Sprachfachkraft bietet verschiedene Aktionen rund um alltagsintegrierte Sprachbildung an: vom regelmäßigen Besuch der Stadtteilbücherei bis gemeinsamen Aktionen mit der Schule. Wir machen auch beim Bibliotheksprojekt „Bib fit“ mit. Hier lernen die Kinder die vielseitigen Möglichkeiten der Stadtbücherei näher kennen.
Geplant ist künftig eine engere Kooperation mit den Stadtteilmüttern.
Elternbefragung
Die Ergebnisse unserer aktuellen Elternbefragung finden Sie hier zum Download als PDF-Datei.
Vormerkzeiten / Anmeldung Kitas
Von Anfang Januar bis Ende Februar 2023 können Sie ihr Kind für einen Platz in unserer Einrichtung für das Jahr 2023/2024 vormerken lassen. >> Kita-Portal Augsburg
Tag der offenen Tür
Besuchen Sie unsere Einrichtung am 26.01.2023 von 15:30 - 17:00 Uhr.
Virtuelle Spaziergänge durch die städtischen Kitas
Damit Sie einen Einblick in die jeweilige städtische Kita bekommen, haben wir für Sie kleine Bildergalerien mit aktuellen Fotos aus unseren städtischen Kitas zusammengestellt. Somit können Sie hoffentlich interessante Eindrücke von den Räumlichkeiten und der Außenanlage der Kita bekommen.