Wir arbeiten nach dem teiloffenen Konzept. Das bedeutet, die Kinder kommen in ihrer Stammgruppe mit festen Bezugspersonen an, und erleben hier gemeinsame Rituale, wie zum Beispiel den Morgenkreis.
Nach dem Frühstück können die Kinder an gruppenübergreifenden Angeboten teilnehmen, welche auf die aktuellen Interessen und Bedürfnisse der Kinder ausgerichtet sind. Die Kinder werden hierbei aktiv in die Gestaltung und Umsetzung mit einbezogen. Bei Fragen wie: „An welchem Angebot möchte ich teilnehmen?“, entscheiden die Kinder selbstständig nach ihren eigenen Interessen. Wir unterstützen diesen Beteiligungsprozess mit altersgerechten Materialien (z.B. Fotos, Muggelsteine…).
Die Räume der Krippe sind so gestaltet, dass alle Bildungsbereiche (wie z.B. Literacy, Forschen, Kreativität, Rollenspiel…) berücksichtig und angesprochen werden.
Ein liebevoller, toleranter und wertschätzender Umgang auf Augenhöhe mit den am Bildungsprozess beteiligten Erziehungsberechtigten liegt uns besonders am Herzen.
Wir sind uns darüber bewusst, dass die Eingewöhnung eine aufregende, emotionale und intensive Zeit für alle Beteiligten sein kann. Daher pflegen wir einen engen Austausch und begleiten die Kinder mit ihren Erziehungsberechtigten in ihrem individuellen Eingewöhnungsprozess.
Aufgrund des multikulturell geprägten Stadtteils Oberhausen sehen wir Diversität und Vielfalt (Familienkonstellation, Religionszugehörigkeit, Sprache), als Chance und Bereicherung für unsere pädagogische Arbeit. Die Integration und Gleichberechtigung aller Kulturen und das Gefühl willkommen zu sein sind uns ein wichtiges Anliegen.
Zu den Schwerpunkten unserer pädagogischen Arbeit zählen unter anderem die sprachliche und musikalische Bildung (Reimen, Singen, Kamishibai, Teilnahme am Sprachbildungsprojekt der Bücherei ) und die Bildung für Nachhaltige Entwicklung. Der ressourcenorientierte Umgang mit der Umwelt/Natur liegt uns besonders am Herzen. Aspekte wie die gemeinsame Mülltrennung und Reycling mit den Kindern, und das Verbringen der wertvollen Zeit in der Natur sind ein fester Bestandteil in unserem Alltag.
Unser multikulturelles und aufgeschlossenes pädagogisches Personal freut sich auf Sie und Ihr Kind.