Kindertageseinrichtung Krippe Zollernstraße
Adresse und Kontakt
Zollernstraße 51 86154 Augsburg Lage im Stadtplan |
Telefon | 0821 324–6220 |
Fax | 0821 324–6279 |
krippe-zollern.kita@augsburg.de | |
Einrichtungsleitung | Manuela Miehler |

Unsere Fakten auf einen Blick
Wir bieten 24 Plätze für Kinder von 1 bis 3 Jahren.
Vormerkzeiten sind im Januar und Februar für den kommenden September.
Unsere pädagogischen Schwerpunkte
Wir arbeiten nach dem offenen Konzept, das heißt, wir integrieren in unseren Räumen Lernwerkstätten, hierbei sind die zwei Krippenräume unterteilt in diverse Bereiche: Baubereich, Rollenspielbereich, Bad mit kreativen Angeboten wie Wasserwerkstatt, Malwand für Nassmalen, Nebenraum: Linsentisch, Fühlen, Schütten und Experimentieren. Im Essbereich bieten wir Platz für Bewegungsangebote, Steckspiele und Aktionstabletts.
Der liebevolle, wertschätzende Umgang mit Kindern und Familien: Dass sich alle bei uns wohlfühlen, ist uns wichtig.
Sprachliche Bildung steht bei uns im Fokus: von Reimen, Fingerspielen bis zum Bilderbuchkino. Dabei steht Literacy, also vielfältige Erfahrungen und Kompetenzen rund um die Buch-, Erzähl-, Schrift- und Reimkultur, an zentraler Stelle unserer Bildungsangebote: Wir beteiligen uns am Sprachbildungsprojekt der Stadtbücherei, die wir regelmäßig besuchen genauso wie wir das japanische Erzählheater Kamishibai mit Bilderbuchgeschichten erlebbar machen.
Unsere zwei Krippengruppen öffnen wir immer vormittags: Was interssiert die Kinder? Womit möchten sie sich beschäftigen? Wie können wir sie in die Entscheidungen einbeziehen: Die Kinder entscheiden dann, ob sie beispielsweise mit Rasierschaum im Bad experimentieren oder mit der dortigen Sandwanne das Schütten ausprobieren.
In der musikalischen Bildung ist uns das Kennenlernen und musikalische Gestalten mit den Orff-Instrumenten genauso wichtig wie das Singen verschiedener Kinderlieder. Diese werden mit der Gitarre begleitet. Kinder können schon mit kleinen Instrumenten wie den Rasseleiern oder Klangbausteinen erste musikalische Erfahrungen sammeln.
Konzeption
Die aktuelle Konzeption unserer Einrichtung steht als PDF-Datei zum Download bereit.
Elternbefragung
Die Ergebnisse unserer aktuellen Elternbefragung finden Sie hier zum Download als PDF-Datei.
Virtueller Spaziergang durch die Kita
Damit Sie einen Einblick in die Kita bekommen, haben wir für Sie eine kleine Bildergalerie mit aktuellen Fotos aus unserer Kita für Sie zusammengestellt.
Somit können Sie hoffentlich interessante Eindrücke von den Räumlichkeiten und der Außenanlage der Kita bekommen.
Denn leider müssen die Tage der offenen Tür und die Hausführungen für 2021 coronabedingt entfallen. Wir danken für Ihr Verständnis!