Kindertageseinrichtung Josef-Priller-Straße
Adresse und Kontakt
Josef-Priller-Straße 21 a 86159 Augsburg Lage im Stadtplan |
Telefon | 0821 324–6283 |
Fax | 0821 324–6283 |
josef-priller.kita@augsburg.de | |
Einrichtungsleitung | Petra Heilgemeir |

Unsere Fakten auf einen Blick
Wir bieten 74 Plätze für Kinder von 1 bis 6 Jahren.
Vormerkzeiten sind im Januar und Februar für den kommenden September.
Unsere pädagogischen Schwerpunkte
Wir arbeiten nach dem offenen Konzept, das heißt, wir integrieren in unseren Räumen Lernwerkstätten: Kreativwerkstatt, Bauraum, Forscherraum, Bücherei, Rollenspielraum, Bistro und Bewegungsbaustelle sowie den Garten.
Die Eingewöhnung in Krippe und Kindergarten ist für uns wichtig. Sie wird ganz individuell auf das Kind abgestimmt – Eltern sind integriert und die ersten drei Tage in der Krippe circa eine Stunde ohne Trennung dabei. Ab dem vierten Tag wird die Zeit der Eltern gekürzt und die Zeit der Kinder verlängert, insgesamt verläuft die Eingewöhnung drei Wochen. Im Kindergarten dauert sie circa zwei Wochen. Sie verläuft ähnlich wie in der Krippe, nur etwas geraffter.
In der Krippe liegt unser Schwerpunkt auf den Körper- und Sinneserfahrungen: ob beim Rasierschaum oder beim Experimentieren mit Wasser im Bad – oder im Atelier mit Farben und Materialien. Immer geht es uns um ganzheitliches Erleben mit allen Sinnen.
Im Kindergarten gibt es einmal wöchentlich den Waldtag im nahegelegenen Siebentischwald: Bauen und Experimentieren mit Naturmaterialien sowie das Erleben vom Jahreskreislauf spielen eine wichtige Rolle in der ganzheitlichen Naturerfahrung.
Die alltagsintegierte Sprachbildung ist uns generell wichtig. So gibt es bei uns wöchtenliches Vorlesen von Eltern und Lesepaten, auch mehrsprachig. Zudem sind wir im Bundesprogramm Sprach-Kita und legen daher viel Wert auf alltagsintegrierte Sprachbildung genauso wie auf vorurteilsbewusste Erziehung und Beziehung. Wir schaffen bewusst sogenannte Sprachinseln, also Zeitfenster von einigen Minuten, für alle Kinder. Hier nehmen wir uns viel Zeit für bewusst geführte Gespräche mit den Kindern. Feinfühligkeit und ein bewusstes Sprachvorbild sind uns dabei sehr wichtig.
Konzeption
Die aktuelle Konzeption unserer Einrichtung steht als PDF-Datei zum Download bereit.
Elternbefragung
Die Ergebnisse unserer aktuellen Elternbefragung finden Sie hier zum Download als PDF-Datei.
Unverbindliche Vormerkung für einen Kita-Platz
Wenn Ihr Kind in einer kommunalen Kita betreut werden soll, können Sie Ihren Betreuungswunsch mit dem hier abrufbaren Formular vormerken lassen.
Bitte drucken Sie sich den Vormerkvordruck aus und senden Sie ihn per Post, E-Mail oder Fax an die Kita Ihrer Wahl. Die dafür notwendigen Kontaktdaten finden Sie auf dieser Seite oben unter Adresse und Kontakt.
Wenn Sie die ausgefüllte und unterschriebene Vormerkung elektronisch übermitteln wollen, klicken Sie hier.
Danke für Ihre Unterstützung unseres Anliegens, die Kitas in der Vormerkzeit von persönlichen Kontakten zu entlasten.
Kita Stadt Augsburg
Virtueller Spaziergang durch die Kita
Damit Sie einen Einblick in die Kita bekommen, haben wir für Sie eine kleine Bildergalerie mit aktuellen Fotos aus unserer Kita für Sie zusammengestellt.
Somit können Sie hoffentlich interessante Eindrücke von den Räumlichkeiten und der Außenanlage der Kita bekommen.
Denn leider müssen die Tage der offenen Tür und die Hausführungen für 2021 coronabedingt entfallen. Wir danken für Ihr Verständnis!
