
Hochzoll: Bürger fragen – die Stadt antwortet
Über die sozialen Medien, per Brief, per Mail oder mit den blauen Frage-Kärtchen bei den Stadtteilgesprächen direkt vor Ort – die Besucherinnen und Besucher des Stadtteilgesprächs haben uns viele Fragen gestellt.
Die Anfragen wurden an die Mitarbeiter der zuständigen Referate in der Stadtverwaltung weitergeleitet und dort nach neuestem Erkenntnisstand für Sie beantwortet. Klicken Sie rein!
Parken & Verkehr
Parksituation Bürgerbüro Hochzoll
Phasen der Fußgängerampeln
Verkehrssituation Füssener Straße
„Die Ladestation für E-Autos am Peterhof wird überhaupt nicht angenommen.“
„Wann wird denn die Friedberger Straße - so wie es bereits vor Jahren angekündigt wurde - vom Status Bundesstraße herabgestuft?"
Verkehrsproblem in der "Rush-hour"
Anwohner-Parkausweis in Tannheimer Straße
„Verkehrsberuhigung in Hochzoll-Nord“
„KEIN Durchgangsverkehr von Augsburg nach Friedberg (s. Friedberg-West) durch die Füssener Straße.“
„Rund um die Grundschule Hochzoll-Süd (z.B. Höfats-, Ortler-, Trettachstr.) ist der Verkehr sehr dicht.“
Höfatsstraße: Rumpel-Avus mit Schlaglöchern
Verkehrskonzept für die Oberländer Straße
„Gibt es einen Grund, warum mit der Erneuerung der Meringer Straße kein Kreisel für den Verkehr zur Zedlitzstraße vorgesehen wurde?"
Problem: E-Roller?
Verkehrssituation an der Werner-von-Siemens-Schule
„Tempo 30 wird nicht im Ansatz eingehalten! Vor den sog. "Nasen"
„Es gibt zu viel Park- und Durchgangsverkehr in Hochzoll. Wie möchte die Stadt dagegen vorgehen?“
„Peterhofstraße Ecke Alatseestraße: Aufgrund der hier parkenden Autos kommt der AWS-Straßenreiniger nicht um die Ecke. Jetzt ist die Ecke dreckig.“
Verkehr Friedberger Straße
„Warum ist es erlaubt, dass Wohnmobile, Wohnwagen, Firmenwagen, Lastwagen und seit kurzem ein AVV-Bus auf öffentlichen Wohnstraßen parken dürfen?
Bauen
Sanierung der Karwendelstraße wann? Auch Buslinienverkehr
„Wann ist eine Sanierung der Grundschule Hochzoll-Nord geplant?“
Es ist ziemlich enttäuschend, wenn seitens der Baugenehmigungsbehörde im Zuge von mittelbarem nachbarschaftlichen Bedenken gegen Nachverdichtungsmaßnahmen...“
„Wie geht es mit dem Telekom- und dem Postgebäude weiter?"
„Ich wünsche mir eine Stadtverwaltung, die auf Bürgereingaben reagiert...“
„Am 24.03.2019 hatte ich unserem OB, Herrn Dr. Gribl bereits eine Mail geschrieben, in der ich um seine Meinung zum Thema Verlust der Grünflächen in Hochzoll-Süd, Nachverdichtung, Freiraumgestaltung, Durchlüftung, etc. Fragen gestellt habe.“
„In der Schwangaustraße fällt mir auf, dass in den letzten Jahren die notwendigen Erhaltungsarbeiten nicht mehr gemacht werden...“
„Nur wenige Straßenzüge von meiner Adresse entfernt wurde vor einigen Jahren noch der Dachwinkel eines Neubaus genau vorgeschrieben..."
ÖPNV
Verlegung der Haltestelle der Buslinie 29 in der Zugspitzstraße
„Weniger Autos in der Stadt und Nutzung ÖPNV... "
„Seit der Tarifreform zahlt man von Hochzoll bis Lechhausen Mitte hin und zurück 5 Euro.“
Bustaktung am Abend
Fahrradstadt
„Ausweisung von Radwegen Oberländer Straße bis zum Zwölf-Apostel-Platz“
Fahrradparkmöglichkeiten am Bahnhof Hochzoll: insgesamt zu wenig
„Notwendige Aufstockung der Fahrradgarage Bahnhof...“
„Ich würde das Radfahren auf dem Hochablass erlauben..."
„Wann kommt der Fahrradstreifen in der Münchener Straße?“
Kindergarten
Planung für den Ausbau der Betreuungsplätze in Hochzoll-Nord
Geplanter Bau eines Kindergartens zwischen der Einmündung der Ottobeurer Straße in die Waxensteinstraße und der Kleingartenanlage
„Mehrfach angesprochen und absolut schwierige Situation: Kindergartenplätze..."
Kita nicht in die Waxensteinstraße!
„Die Kita in der Waxensteinstraße darf hier nicht gebaut werden...“
„Meine Tochter (geb. 23.09.17) hat leider keinen Kindergartenplatz in unserem Wunschkindergarten...“
Stadtentwicklung & Nahversorgung
Allgemeine Nahversorgung in Hochzoll
Wunsch nach richtiger Poststelle
„Mehr schöne Flächen zum Verweilen, damit Hochzoll nicht verödet...“
Nahversorgung Hochzoll-Nord
Umwelt
Stadtgrün
„Welche Pläne hat die Stadt, an der Friedberger Straße mehr Bäume und Stadtgrün anzulegen?"
„Grünstreifen-Idylle zwischen Meringer Straße und Blücherstraße/Ecke Waxensteinstraße unbedingt erhalten..."
„Warum wurde das Buschwerk an der Rhöntalstraße Ecke Lechreinstraße entfernt? ..."
Fertigstellung der Baumaßnahme Kraftwerk am Hochablass
Wertstoffcontainer Waxensteinstraße & Karwendelstraße
„Wie lange soll am Hochablass der Schutt noch rumliegen?"
„Die großen Wiesen am Lech werden zu oft gemäht. Bitte seltener mähen und mehr Artenvielfalt.“
„Friedberger Straße Ecke Hochzoller Straße: Hier wurden am Radweg neue Bäume gepflanzt."
„Bitte nur noch Recyclingpapier an Schulen ermöglichen, es gibt notfalls auch weißes Recyclingpapier. 100%-Quote für Augsburg!“
„Die Bäume an der Friedberger Straße in Hochzoll brauchen bessere Pflege..."
Fischtreppe Hochablass
Bienenfreundliches Straßenbegleitgrün
Verschiedenes
Lärmbelästigung am Lech
„Naturnahe Produkte anbieten...“
Die „Leinenpflicht im Siebentischwald, am Kuhsee und an allen Lechufern. Viele negative Erfahrungen.“
„Ich bitte, die Situation am Abend und in der Nacht in der Neuschwansteinstraße zwischen Holzerbau und Heilig Geist weiter vom Ordnungsdienst zu beobachten! Danke!“
„In den Solaranlagen des Europadorfs leben Tauben. Sehr viele Tauben. Diese Tauben koten den Nachbarn auf die Dächer.“
Leerstände
Titelfoto: Ruth Plössel/Stadt Augsburg