
Göggingen: Bürger fragen – die Stadt antwortet
Über die sozialen Medien, per Brief, per Mail oder mit den blauen Frage-Kärtchen bei den Stadtteilgesprächen direkt vor Ort – die Besucherinnen und Besucher des Stadtteilgesprächs haben uns viele Fragen gestellt.
Die Anfragen wurden an die Mitarbeiter der zuständigen Referate in der Stadtverwaltung weitergeleitet und dort nach neuestem Erkenntnisstand für Sie beantwortet. Klicken Sie rein!
Bauen
„Baulücke von der Fa. Lantana in der Bergiusstr. in Göggingen."
"Straßenbeleuchtung: Straßen sollten heller ausleuchtet sein."
„Bauliche Entwicklung des Gebietes am Krautgarten (Singoldbogen)."
Bebauungsplan 872A
Brücke am Luftbad
„Warum werden in den B-Plänen für Neubaugebiete noch meistens (steile) Giebeldächer gefordert? ."
„Bürgerhaus mit Jugendzentrum und Bürgerbüro im Zentrum von Göggingen“
Schwarzer Weg (Fabrikkanal)
„Es heißt immer, dass verdichtet gebaut werden muss."
Spielstraßen im Neubaugebiet südlich der Friedrich-Ebert-Straße
Ehemaliges Postgebäude
„Was ist passiert mit dem Grund/Wiese neben dem ehemaligen Postgebäude?"
„Der „Singoldbogen“ soll als Grünfläche erhalten bleiben.“
Parken & Verkehr
„Wie kann die Stadt Augsburg helfen, die Parkplatznot an der Karl-Mögele-Sportanlage zu mindern?
Geschwindigkeitsbegrenzung B17 und Bgm.-Miehle-Straße
„Die Schlößlestraße wird so zugeparkt das Anwohner das Auto oft nicht abstellen können".
"30er Zone in der Von-der-Tannstraße realisieren"
„Tempo 30 Zonen in der Gabelsberger- und Friedrich-Ebertstr., zeitlich begrenzen 7-20:00 Uhr.“
„Abbiegen von der Edisonstr. in die Eichleitnerstr. Nur noch nach rechts erlauben.“
„Parkverbot linksseitig an der Radaustraße“
„Kurzhaltezone für Kita/ Hessing/ Fahrschule Straßenbahnhaltestelle in der Hessingstraße .“
Verkehrsberuhigte Zone in der Wellenburger Straße
Tempo 30; Ausgestaltung Bgm.-Aurnhammerstraße
„Wenn man aus der Waldstraße auf die Butzstraße abbiegen möchte, ist es fast unmöglich, die Straße einzusehen"
Parksituation
30er Zone in der Mühlstraße durch bauliche Maßnahmen durchsetzen
„Ich wünsche mir mehr Sicherheit für Fußgänger"
"Verkehrsregelung Butz- und Felsensteinstraße"
Sport & Freizeit
„Wie ist der derzeitige Stand des 50 m-Hallenbades ist. "
"Schwimmbad Anton-Bezler: Wie sieht es mit der Zukunft aus?"
"Gögginger Luftbad"
"Ruhestörungen am Luftbad"
"Badeverbot beim Luftbad von der Brücke bis zur Wiese ist reine Abzocke der Leute"
Wirtschaft
„In eigener Sache würde ich gerne wissen wollen, wann in der Bürgermeister-Miehle- Straße ein Supermarkt geplant ist. ..."
„Kurhaus liegt im Sichtschatten- Gelände ehemalig Milchkuranstalt wäre ideale Vorfeldverbesserung – Sachstand?“
Bildung
„Verschiedene Probleme an der Grundschule Göggingen-West..."
Fahrradstadt
Schneeräumen auf Fahrradwegen
Nahverkehr
„Buslinie AVV nicht über Göggingerstr., sondern über Rosenaustraße“.
ÖPNV - Linienverläufe
ÖPNV - Tarifreform
Senioren
Betreuungseinrichtung (Senioren Wohnheim)
„Es gibt keinen einzigen barrierefreien Zugang in den Gögginger Park in der Apprichstr..."
Umwelt
„Mülleimer an der Wertach Ri. Inningen + gegenüber Ri. Bergheim; Querungshilfe zur Erlöserkirche (Göggingen, Wäldchen)“
„Wir bewirtschaften seit Jahren in Göggingen an der Singold zwei Krautgärten. ..."
Papierkörbe und Abfalleimer
Stichwort Artenvielfalt
Verschiedenes
Wohnungsnot und Sicherheitsgefühl
Hürden beim Ausbau der Kindertagesbetreuung
Titelfoto: Ruth Plössel/Stadt Augsburg