
Bärenkeller/ Oberhausen: Bürger fragen – die Stadt antwortet
Über die sozialen Medien, per Brief, per Mail oder mit den blauen Frage-Kärtchen bei den Stadtteilgesprächen direkt vor Ort – die Besucherinnen und Besucher des Stadtteilgesprächs haben uns viele Fragen gestellt.
Die Anfragen wurden an die Mitarbeiter der zuständigen Referate in der Stadtverwaltung weitergeleitet und dort nach neuestem Erkenntnisstand für Sie beantwortet. Klicken Sie rein!
Bauen
Keine Verkehrsberuhigung mehr im Verkehrsberuhigung im Oberen Schleisweg?
"Straßenzustand Meisenweg"
„Bürgerhaus für Oberhausen (wie Holzerbau)."
Problem in der Branderstraße
Öffnung der Schönbachstraße
Bau eines Skater-Parks im Bärenkeller
Nachbarschaftszentrum Zeuna-Areal
"Sanierung der Tiefgarage September und Oktober. Wohin mit den Fahrzeugen? Es sind keine Parkplätze vorhanden!"
Drogenproblematik
„Die Drogenszene um den Oberhausen-Bahnhof und den angrenzenden Hettenbachpark."
Fahrradstadt
„Friedensplatz: Kommen da noch richtige Bügelradständer, also keine Felgenkiller? Zugang unter der Auffahrtsspindel nicht optimal.“
„Branderstraße als Fahrradstraße“
„Sicherer Radweg in die Stadt: "Radweg Rosenhang", dann Chaos "August-Wessel-Str., Frage: Was passiert verkehrstechnisch in der August-Wessel-Straße?“
„Fahrradweg Stuttgarter Straße wäre zu empfehlen (Rennstrecke, wenn keine LKW parken).“
Parken & Verkehr
Parksituation im Bärenkeller
Parkverbot für LKW in Wohngebieten
Fahrverbot vor der Grundschule im Bärenkeller
"Parkplatz und Verkehrssituation vor der "Kita Meisenweg"
„Das Verkehrskonzept rund um Zeuna Stärker, wenn 1400 Leute mehr dort leben sollen? “
Kindergarten & Schulen
„Geplanter Bau der Kita-Einrichtung "Hirblinger-Straße.“
„Ausbau der Drei-Auen-Schule, sowie auch der anderen Schulen, nicht nur eine Sanierung der maroden Schulen.“
ÖPNV & Bahn
ÖPNV
"Gibt es von Seiten der Stadtregierung Pläne den ZOB in Augsburg-Oberhausen umzugestalten?"
„Schüler, die Vormittagsvorstellungen besuchen, müssen die Anfahrt mit ÖPNV extra zahlen..."
„Es muss endlich am Bahnhof etwas in Sachen S-Bahn-Anschluss passieren."
ÖPNV-Anbindung des Stadtteils Bärenkeller
Bahnhof Hirblingerstraße
Asyl
Asylbewerber im Stadteil Bärenkeller
Gaswerk
"Besuche des Gaswerkes Augsburg öffentlich und kostenfrei ermöglichen“
„Oberhauser Museumsstüble eventuell ins Gaswerk verlegen.“
Verschiedenes
Straßenbeleuchtung
„Trampelpfad zwischen Deutscher Rentenversicherung und Spielplatz Dieselstraße zum ALDI "offiziell" machen."
„ Wasserrad entsprechend "Weltkulturerbe" am Hettenbach herrichten (Holz erneuern), damit der Wasserspielplatz funktioniert"
„ AfD-Leute (eine gewisse "Rosi") verteilen auf dem Oberhauser Bahnhofsplatz selektiv Lebensmittel, um die Deutschen gegen Kurden aufzuhetzen.“
Ulmerstraße: Geschäfte / Aussehen unmöglich, Bestuhlungen Donauwörther Straße ...?!
„Der Stadtteil bietet sehr wenige Freizeitmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche..."
Hundekot entlang der Wertach und auf den Grünflächen
Titelfoto: Ruth Plössel/Stadt Augsburg