Möchten Sie unsere Pressemitteilungen durchsuchen?
Dann benutzen Sie bitte unsere Presse-Suche
Magie, aufgerollt - Eine Augsburger Zauberschrift aus dem 18. Jahrhundert und ihr Kontext
Vortragsabend aus der Reihe „Stadtgeschichte aktuell“

- Tag: Mittwoch, 30. Oktober 2024
- Zeit: 19 Uhr
- Ort: Stadtarchiv Augsburg, Zur Kammgarnspinnerei 11
- Referent: Dr. Stephan Bachter, Holzen
- Eintritt frei
Am Mittwoch, 30. Oktober, stellt Dr. Stephan Bachter, Volkskundler und Spezialist für Zauberbücher, in seinem Vortrag ein ganz außergewöhnliches Objekt vor: ein 310 Zentimeter langer und ca. 9 Zentimeter breiter, zusammengerollter Papierstreifen, der im Stadtarchiv verwahrt wird.
Unter dem Titel „Sigilla Salomonis“ enthält das Schriftstück Beschwörungsformeln, Zauberzeichen und Gebetstexte. Der Referent betrachtet diese Quelle im Kontext der Zauberbuch-Produktion des 18. Jahrhunderts und vergleicht die Augsburger Zauberrolle mit einem ähnlichen Stück aus Tübingen. Dabei wird deutlich, wie im Schatten, den das Licht der Aufklärung warf, trivialisierte, fragmentierte und popularisierte magische Wissensbestände weiterhin verbreitet wurden.
Der Eintritt zum Vortragsabend ist frei.
Weitere Informationen unter augsburg.de/stadtarchiv