Stadt Augsburg
  • Geoportal
  • Webcams
  • Kontakt
  • Startseite
    Startseite
  • Freizeit
    Freizeit
    • Sport
    • Baden
    • Ausflugsziele
    • Shoppen
    • Feste und Märkte
  • Kultur
    Kultur
    • max neun
    • Kulturlet
    • Brecht125
    • 450 Jahre Elias Holl
    • Sanierung Perlachturm
    • Erinnerungskultur
    • UNESCO-Welterbe
    • Theater
    • Theatersanierung
    • Museen & Galerien
    • Hohes Friedensfest
    • Festivals
    • Sehenswürdigkeiten
    • Berühmte Persönlichkeiten
    • Stadtbücherei
    • Das Gaswerk
    • Tag des offenen Denkmals
    • Kulturbeirat
    • Kulturelle Bildung
    • Stadtarchiv Augsburg
  • Umwelt & Soziales
    Umwelt & Soziales
    • Blue City
    • Umwelt
    • Kindertagesbetreuung in Augsburg
    • Soziales
    • Gesundheit
    • Familienportal
    • Kinder und Jugendliche
  • Bildung & Wirtschaft
    Bildung & Wirtschaft
    • Bildung
    • Augsburg baut auf Bildung
    • Wirtschaftsförderung Augsburg
    • Blue City
  • Bürgerservice & Rathaus
    Bürgerservice & Rathaus
    • Bürgerservice
    • Antidiskriminierung
    • Bürgersprechstunde
    • Baustellen
    • Berufsfeuerwehr
    • Blue City
    • Europa und Entwicklungszusammenarbeit
    • Gleichstellungsstelle
    • Nachhaltigkeit & Engagement
    • Newsletter
    • Öffentlichkeitsbeteiligung
    • Partnerstädte und Patenstädte
    • Kommunale Prävention
    • Rathaus
    • Smart City
    • 3D-Stadtmodell
    • Stadtrat und -verwaltung
    • Stadtplanung
    • Stiftungen
    • Verkehr
    • Büro für gesellschaftliche Integration
    • Wohnen und Bauen
  • Karriere
    Karriere
  • Geoportal
  • Webcams
  • Kontakt
  • Start
  • Freizeit
  • Feste und Märkte
  • Augsburger Dult
  • Stadtmarkt
  • Sommernächte
  • Christkindlesmarkt
  • Plärrer
  • Stadtsommer
  • Augsburger Dult
  • Stadtteilfeste
  • Turamichele-Fest
  • Start
  • Freizeit
  • Feste und Märkte
  • Augsburger Dult
  • Stadtmarkt
  • Sommernächte
  • Christkindlesmarkt
  • Plärrer
  • Stadtsommer
  • Augsburger Dult
  • Stadtteilfeste
  • Turamichele-Fest
Augsburger Dult. Quelle: S. Kerpf/Stadt Augsburg

Augsburger Dult – Freiluft-Shoppen seit über 1000 Jahren

Die Dult ist mit über 1000 Metern die längste Freiluftkaufstraße in Augsburg. Diese ist entlang der ehemaligen Stadtmauer am Stadtgraben sowohl idyllisch als auch historisch eingebettet. Durch die zahlreichen Besucherinnen und Besucher - auch aus der Region - wird die große wirtschaftliche Bedeutung der Dult für Augsburg unterstrichen.


Impressionen von der Frühjahrsdult 2023 in Augsburg

Alle Fotos: Annette Zoepf/Stadt Augsburg

Ein Warenangebot von Autopflegemittel bis Zwiebelschneider, die überzeugenden Verkaufsargumente des „Billigen Jakob“ und die historische Kulisse entlang der Jakobermauer: Die 1 Kilometer lange Budenstraße zwischen Jakobertor und Vogeltor garantiert ein besonderes Einkaufserlebnis. Zweimal pro Jahr lädt die Jakobervorstadt zum Flanieren und Shoppen unter freiem Himmel ein – um Ostern und um den 29. September, den St. Michaels-Tag.

Bereits vor über 1000 Jahren verkauften Händler ihre Waren auf Märkten in Augsburg. Im Stadtrecht wurden die Dulten das erste Mal 1276 erwähnt. Damals noch Kirchenfeste, entwickelten sie sich immer mehr zu Jahrmärkten. Seit 1885 finden Herbst- und Osterdult zwischen Jakobertor und Vogeltor statt.

Informationen für Marktbeschicker

Es gibt rund 130 Plätze für Verkaufswägen und Verkaufsstände. Wer an den Augsburger Dulten teilnehmen möchte, sendet seine Bewerbung an das Marktamt. Bewerbungsschluss ist der 5. Januar für die Frühjahrsdult und der 31. März für die Herbstdult.

Folgende Informationen werden benötigt:

  • persönliche Daten: Name, Vorname, Adresse, Handynummer, E-Mail
  • Konzept, Darstellung und Beschreibung der Waren oder Dienstleistungen
  • Erfahrungen aus der Tätigkeit im Reisegewerbe
  • Art, Breite, Tiefe und Höhe des Geschäfts
  • Kopie der Reisegewerbekarte nach §55 GewO für Erst-Bewerber
  • technische Daten
  • aktuelles Bildmaterial

Hier können Sie sich auch online für die Dulten bewerben. Ihre Bewerbung wird elektronisch beim Marktamt eingereicht.

Verkaufseinrichtungen können nicht zur Verfügung gestellt werden. Für jede Veranstaltung ist eine gesonderte Bewerbung erforderlich.

Augsburger Dult 2023

Herbstdult: 30. September bis 8. Oktober


Anschrift

Augsburger Dult
zwischen Jakober- und Vogeltor
Im Stadtplan

Kontakt

Marktamt

Adresse & Kontakte

Fuggerstraße 12 a
86150 Augsburg
Lage im Stadtplan
Telefon 0821 324-3905
Fax 0821 324-3902
E-Mail marktamt.stadt@augsburg.de
  Herr Wüst
Stadtmarkt, Marktmittelbau,
I. Stock, Zimmer 122

Öffnungszeiten

Zum Amt

  • Kontakt
  • Aktuelles aus der Stadt
  • Presse & Medien
  • Newsletter abonnieren
  • Öffentlichkeitsbeteiligung
  • Stellenanzeigen
  • Ausschreibungen/Vergabe
  • amtliche Bekanntmachungen
  • Versteigerungen
  • Immobilien
  • Informationsfreiheitssatzung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • elektronische Kommunikation