- Start
- Freizeit
- Feste und Märkte
- Fasching

Fasching in Augsburg
In der fünften Jahreszeit ist in der Stadt einiges geboten. Und für alle Generationen was dabei. Es ist bunt, knallig, glitzernd und lustig: Das vergnügte Faschingstreiben mit viel Gaudi, Musik, Konfetti, Show und Tanz macht jede Menge Spaß und gute Laune. Highlight ist der Gaudiwurm.
Gaudiwurm 2026
Zum vierten Mal findet am Rosenmontag 2026 in der Innenstadt wieder ein Kinderfaschingsumzug statt. Das närrische Spektakel richtet sich vor allem an Kinder und Jugendliche zwischen drei und 17 Jahren.
▪ Tag: Rosenmontag, 16.02.2026
▪ Zeit: 11:33 Uhr
▪ Ort: Start am Rathausplatz
Am Rosenmontag schlängelt sich der Gaudiwurm wieder durch die Innenstadt und macht Radau. Die Strecke führt wieder vom Rathausplatz über die Steingasse durch die Annastraße zum Martin-Luther-Platz und von dort durch die Philippine-Welser-Straße wieder zurück zum Rathausplatz.
Organisiert wird der Gaudiwurm von Sozialreferent Martin Schenkelberg, Stadträtin Melanie Melitta Hippke, dem Amt für Kinder, Jugend und Familie, dem Stadtjugendring, der Faschingsgesellschaft Hollaria und der Faschingsvereinigung „Under oiner Kapp“, die aus den fünf Faschingsgesellschaften Augspurgia, dem CCK aus Königsbrunn, dem Faschings- und Freizeitclub FFC, der Lechana aus Gersthofen und der Narrneusia aus Neusäß besteht.
Impressionen vom Gaudiwurm 2025
























































































Ganz viele bunte Mäskerle eroberten am Rosenmontag, 3. März 2025, ab 11:33 Uhr die Augsburger Innenstadt mit guter Laune, Musik, Tanz und einem langen Zug über die Steingasse, durch die Annastraße, über den Martin-Luther-Platz in die Philippine-Welser-Straße und zurück zum Rathausplatz. Der Gaudiwurm fand dieses Jahr zum dritten Mal statt.
Insgesamt haben sich 1060 Kinder und 245 Erwachsene angemeldet, also insgesamt 1305 Teilnehmerinnen und Teilnehmer – und damit ca. 100 mehr als im Vorjahr. Zirka 5.000 Zuschauerinnen und Zuschauern standen links und rechts an den Straßen und feierten mit.
Woher kommt der Gaudiwurm?
Seit 1964 gab es in der Augsburger Innenstadt keinen Faschingsumzug mehr. 2023 haben sich Stadträtin Melanie Melitta Hippke und Sozialreferent Martin Schenkelberg in Kooperation mit dem Stadtjugendring Augsburg dazu entschieden, die Tradition wieder aufleben zu lassen. Mittlerweile veranstaltet das Organisationskomitee bereits seinen dritten Gaudiwurm. Dieser wird von der Wohnbaugruppe Augsburg als Haupt-Sponsor unterstützt. Auch die Faschingsvereinigung „Under oiner Kapp“ (bestehend aus der Augspurgia, dem CCK aus Königsbrunn, dem Faschings- und Freizeitclub FFC, der Lechana aus Gersthofen und der Narrneusia aus Neusäß) und die Faschingsgesellschaft Hollaria sind wieder mit dabei.