Bewohnerparken & Co. – unser Parkraummanagement

In Großstädten wie Augsburg ist das Parken eine der zentralen Herausforderungen städtischer Verkehrsplanung. Vor allem innenstadtnahe Gebiete weisen bei einer hohen Nutzungsdichte meist nur ein geringes Parkraumangebot im öffentlichen Raum auf. Eine wachsende Anzahl an Einwohnenden und zugelassenen Fahrzeugen sowie gesteigerte Anforderungen an den öffentlichen Raum verschärfen die Problematik. Deshalb betreiben wir ein auf die Bedürfnisse der verschiedenen Nutzergruppen abgestimmtes Parkraummanagement.


So beantragen Sie einen Bewohnerparkausweis

Anwohnende der jeweiligen Gebiete können einen Bewohnerparkausweis beantragen. Dabei ist folgendes zu beachten:

  • Den Bewohnerparkausweis erhält, wer mit Hauptwohnsitz in einem Bewohnerparkgebiet gemeldet ist und dort auch tatsächlich wohnt.
  • Die Kfz-Bewohnerparkausweise können in einem der Bürgerbüros beantragt werden oder mit unserem Online-Formular.
  • Die Gebühr für die Ausstellung eines Bewohnerparkausweises mit einer Gültigkeitsdauer von einem Jahr beträgt 30 Euro.
  • Für die Beantragung wird der Personalausweis/Reisepass bzw. der Nationalpass benötigt, außerdem der Führerschein sowie der Kraftfahrzeugschein bzw. die Zulassungsbescheinigung Teil I des entsprechenden Fahrzeugs.

Termine in einem der Bürgerbüros können telefonisch unter 0821 324-9999 oder online vereinbart werden.


Rosenau- und Thelottviertel