66. Kunstförderpreis der Stadt Augsburg

Acht herausragende Einzelkünstlerinnen und -künstler und ein Künstler-Duo werden in diesem Jahr mit dem 66. Kunstförderpreis der Stadt Augsburg ausgezeichnet. Die Preisträgerinnen und Preisträger wurden von unabhängigen Fachjurys in verschiedenen Sparten ausgewählt. Neben einer Urkunde erhalten die Ausgezeichneten jeweils ein Preisgeld in Höhe von 3.000 Euro.

Öffentliche Preisverleihung im Kleinen Goldenen Saal

Die  feierliche Ehrung findet am 4Dezember 2025 um 19:30 Uhr im Kleinen Goldenen Saal (Jesuitengasse 12) statt. Interessierte können sich bis zum 26. November 2025 unter augsburg.de/kunstfoerderpreis2025 für die öffentliche Preisverleihung anmelden.

Die Preisträgerinnen und Preisträger 2025

  • Samuel Grau (Sparte Architektur)
  • Veronika Verdura (Sparte Architektur)
  • Lotte Clara Kuhn (Sparte Ballett)
  • DUE TWO – Timur Lukas / Laurentius Sauer (Sparte Bildende Kunst)
  • Maria Justus (Sparte Bildende Kunst)
  • Tristan Huschke (Sparte Design)
  • Linus Schuierer (Sparte Literatur)
  • Simon Luethy (Sparte Musik / Instrumental)
  • Cora Boberlin (Sparte Schauspiel)

Der vom Theaterfreunde Augsburg e.V. vergebene und mit 1.800 Euro dotierte Maureen-Denman-Preis (Ballett) geht an Cora Eckardt.

Aufgerufen waren Bewerbende, die im Raum Augsburg geboren sind, ihren Wohnsitz über einen durchgehenden Zeitraum von drei Jahren hier hatten oder bis zum Bewerbungsschluss drei Jahre im Raum Augsburg wohnhaft waren und somit eine prägende Phase ihrer künstlerischen Entwicklung in der Stadt verbracht haben. Formal zugelassen wurden in diesem Jahr insgesamt 71 Einreichungen.

Öffentliche Preisverleihung im Kleinen Goldenen Saal

Die Ehrung am 4. Dezember 2025 findet im Kleinen Goldenen Saal (Jesuitengasse 12) statt. Durch die Verleihung mit anschließendem Empfang führen ab 19:30 Uhr Jürgen K. Enninger (Referent für Kultur, Welterbe und Sport) und Elke Seidel (Leiterin Kulturamt). Die einzelnen Preisträgerinnen und Preisträger werden dem Publikum in Filmporträts vorgestellt. Die Moderation wird simultan in Deutsche Gebärdensprache übersetzt. Interessierte können sich bis zum 26. November 2025 unter augsburg.de/kunstfoerderpreis2025 für die öffentliche Preisverleihung anmelden. Die gezeigten Filmbeiträge werden im Anschluss zusammen mit einer Broschüre über die Preisträgerinnen und Preisträger hier auf der Seite bereitgestellt.