Fernwärme in der Zollernstraße
Wann wird gebaut?
14. September bis Ende Oktober 2025.
Welche Einschränkungen gibt es?
Die Bauarbeiten in der Zollernstraße erstrecken sich zwischen der Kreuzerstraße und dem Josef-Kerker-Weg. Während der rund fünfwöchigen Bauzeit ist die Zollernstraße in diesem Abschnitt voll gesperrt.
Eine Umleitungsbeschilderung ist eingerichtet. Fußgänger können die Baustelle passieren. Die Zufahrt zum Josefinum bleibt gewährleistet. Parkplätze für Besuchende und Patienten werden ausgeschildert.
Änderungen im Busverkehr – Umleitung Linie 35: Aufgrund der Sperrung muss die Buslinie 35 umgeleitet werden.
Zwischen den Haltestellen „Haindl“ und „Oberhausen Bahnhof/Helmut-Haller-Platz“ fahren die Busse über die Heinrich-von-Buz-/Wertachstraße und Ulmer Straße und fahren die Haltestelle „Wertachbrücke“ sowie die Haltestellen „MAN“ und „Ottostraße“ des AVV in der Heinrich-von-Buz-Straße an. Die Haltestellen „Dieselbrücke“, „Bärenwirt / DRvS“ und „Josefinum“ entfallen in beiden Richtungen ersatzlos. Fahrgäste haben an der Haltestelle „Wertachbrücke“ die Möglichkeit, in Richtung Bärenwirt in die Linie 4 umzusteigen.
Warum wird gebaut?
Die Stadtwerke Augsburg (swa) verlegen eine Fernwärmeleitung in der Zollernstraße beim Josefinum in Oberhausen.
Wer baut?
Stadtwerke Augsburg (swa)
Wo erhalte ich weitere Informationen?
Mobilitäts- und Tiefbauamt