Zwei junge Hochschulen mit langer, in der Stadtgeschichte verankerten Tradition sowie spezialisierte Fachinstitute bieten den Studierenden in Augsburg umfassende Ausbildungsmöglichkeiten.
Universität Augsburg
Die 1970 gegründete Universität Augsburg gehört zu den jüngeren bayerischen Universitäten. Etwa 20.000 Studierenden studieren hier an sieben Fakultäten in rund 80 Studiengängen in den Geistes- und Sozialwissenschaften, den Natur- und Technikwissenschaften, den Rechts- und Wirtschaftswissenschaften und der Theologie.
Das Leopold-Mozart-Zentrum für Musik und Musikpädagogik ist bayernweit das einzige Zentrum für Musik an einer Universität. Seit 2008 ist die ehemalige Musikhochschule Teil der philosophisch- sozialwissenschaftlichen Fakultät.
Die Hochschule für angewandte Wissenschaften Augsburg wurde 1971 gegründet. Sie teilt sich in die Schwerpunkte Wirtschaft, Gestaltung, Technik und Informatik auf. Die Studiengänge werden von insgesamt sieben Fakultäten in den Bereichen Architektur und Design, Ingenieurwesen, Informatik und Multimedia sowie Wirtschaftswissenschaften angeboten.
Die private FOM-Hochschule bietet Berufstätigen die Möglichkeit ein wirtschaftswissenschaftliches Fach als Abend- und Wochenend-Studium zu absolvieren.
Das Staatsinstitut für die Ausbildung von Fachlehrern /Abteilung 1 in Augsburg bildet Lehrerinnen und Lehrer für bayerische Schulen in den Fachkombinationen Technik und Kunst sowie Technik und Sport aus.