Bildungsbedarfsindex

Der Bildungsbedarfsindex schafft einen schnellen Überblick über die Notwendigkeit von (mehr) kommunalem Engagement nach Regionen / Schulsprengeln.

Gemeinsam mit dem Amt für Statistik und Stadtforschung und der Jugendhilfeplanung entwickelt das Referat für Bildung und Migration verschiedene Indizes zur Bildungsteilhabe und zur Sozioökonomischen Situation.

Bereits mit dem 2. Bildungsbericht 2012 wurde ein Bildungsbedarfsindex für die Grundschulsprengel entwickelt. Auf der Basis neuerer Erkenntnisse wurde dieser 2022 weiterentwickelt. Der Bildungsbedarfsindex wurde im Juni 2022 vom Ausschuss für Bildung und Migration beschlossen. Hier finden Sie den entsprechenden Beschluss (PDF).

In den Bildungsbedarfsindex sind folgende Kennzahlen eingeflossen: