Waldpavillon bekommt bunte Fassade
Der Augsburger Künstler Julien Kneuse le Ray erschafft ein großformatiges Wandbild für den Waldpavillon. Ein künftiger Blickfang für Besuchende, die dort den Lebensraum Wald entdecken können.

Der Künster Julien Kneuse le Ray erschafft momentan ein großes Wandbild an der Fassade des Forstmuseum Waldpavillon. Foto: Ruth Plössel/Stadt Augsburg
Auf rund 200 Quadratmetern bietet der Waldpavillon den Besuchenden die Möglichkeit, den Wald und dessen Bewohner besser kennenzulernen. Mit dem neuen Wandbild des Augsburger Künstlers Julien Kneuse le Ray, wird das jetzt auch von außen deutlich. Ein Blickfang, der dazu einlädt, den Waldpavillon und den Stadtwald zu entdecken.
Lernort Stadtwald
Das beliebte Naherholungsgebiet Stadt- und Siebentischwald kann von hier aus zu Fuß erkundet werden. Für Interessierte werden Ausstellungen, Erlebnis-Führungen oder Kino-Abende angeboten. Im Mittelpunkt: Warum ist der Wald für die Menschen so wichtig? Welche Tiere und Pflanzen leben bei uns in der Region? Wie ist ein Baum aufgebaut? Woher kommt unser Trinkwasser?
Herbst-Programm: Die nächsten Termine
Wer mehr über unseren Wald erfahren will oder einfach nur Erholung sucht, ist bei einer Führung genau richtig! Anmeldung bis zwei Tage vorher unter: 0821-324-6118, waldpavillon@augsburg.de
- Der Augsburger Stadtwald - Erhalt und Pflege
Freitag, 17. September 2021
16 bis 17:30 Uhr
Der Augsburger Stadtwald vereint ökonomische, ökologische und soziale Aspekte: Forstwirtschaft, Naturschutz, Erholung. Auf einem Spaziergang durch den Herbstwald werden Gründe und Zweck der forstlichen Pflegemaßnahmen erklärt.
- Auszeit unter Bäumen
Freitag, 24. September 2021
17 bis 20:30 Uhr
Eine Auszeit vom Alltag. Zur Ruhe kommen, Durchatmen und Kraft schöpfen bei einer besonderen Zeit im Wald. Dieses Angebot ist für alle ab 16 Jahren geeignet. Auch für Menschen mit leichten Handicaps.
Mehr unter: augsburg.de/waldpavillon