Vorbereitungen zur neuen Ausstellung „Stiften gehen!“ laufen auf Hochtouren

17.08.2021 06:22 | Kultur Bürgerservice & Rathaus

Die Ausstellung, die anlässlich von 500 Jahren Fuggerei konzipiert wurde, ist ab Samstag, 28. August zu sehen. Um den Aufbau problemlos durchführen zu können, bleibt das Maximilianmuseum vom 17. August bis 27. August geschlossen. Das gilt auch für den Viermetzhof und das Café.

Noch ist er abgesperrt – Der Eingang zur neuen Ausstellung „Stiften gehen! Wie man aus Not eine Tugend macht“. Sie ist ab 28. August im Maximilianmuseum zu sehen. Bildnachweis: Susanna Friedla / Kunstsammlungen & Museen Augsburg.

Am 23. August 2021 feiert die älteste erhaltene Wohnsiedlung der Welt, die Augsburger Fuggerei, ihr 500-jähriges Stiftungsjubiläum. Zu diesem Anlass erstellten die Kunstsammlungen und Museen, eine Sonderausstellung: „Stiften gehen! Wie man aus der Not eine Tugend macht“. Sie zeigt, wie die Gesellschaft im 16. Jahrhundert auf Krisen reagierte, was Stiftungen damit zu tun haben und welche urmenschlichen Phänomene uns über die Zeit verbinden.

Neben Meisterwerken der „Goldenen Epoche“, will die Ausstellung Geschichte über Vitrinen hinaus erlebbar machen. Mit der Unterstützung lokaler Kunstschaffender, sowie Akteuren und Akteurinnen der Stadtgesellschaft entstanden unter anderem Hör- und Taststationen, sowie Spiele und Audioguides, die den Besuch der Ausstellung zu einem Erlebnis machen.

Wer schon neugierig ist, kann das Entstehen der Ausstellung im Web verfolgen: www.kmaugsburg.de/stiften-entsteht

Museums-Schließung wegen Abbau von 17. bis 27. August

Da der Aufbau der Ausstellung zeitlich und logistisch großen Aufwand bedeutet, kann ab 17.8. bis einschließlich 27.8. leider kein Publikumsverkehr im Maximilianmuseum empfangen werden. Auch der Viermetzhof und das Café bleiben geschlossen. (pm/pif)