tiny houses 2.0 by brenner

05.07.2024 09:25 | Pressemitteilungen

Das Maximilianmuseum präsentiert neueste Arbeiten zum Thema von Friedrich Brenner

Tinyhouses Modell - Bildnachweis: Friedrich Brenner

  • Eröffnung am Freitag, 12. Juli 2024, um 18 Uhr im Viermetzhof des Maximilianmuseums, in Anwesenheit des Künstlers
  • Presserundgang am 12. Juli 2024, um 11 Uhr
  • Laufzeit: 13. Juli bis 3. November 2024 im Schauraum
  • Raumsparendes Bauen, natürliche Baustoffe, günstige Preise

Friedrich Brenner hat sich noch längst nicht aufs Austragshäusl zurückgezogen. Auch im hohen Alter beschäftigen den renommierten Augsburger Bildhauer und Medailleur aktuelle Themen wie z. B. der umwelt- und ressourcenschonende Bau von Wohnhäusern. Bereits in den 1970er Jahren realisierte er als Architekt seine Vorstellungen von raumsparendem Bauen mit natürlichen Baustoffen zu günstigen Preisen.

Vier Jahre nach der ersten Präsentation seiner Entwürfe für Klein- und Kleinstwohnhäuser zeigt das Maximilianmuseum Friedrich Brenners jüngste Arbeiten zum Thema „tiny houses“, welches er grundlegend neu durchdacht hat. Einen besonderen Anreiz bot ihm das bayerische Baurecht, das die Errichtung eines Gebäudes mit 75 Kubikmetern Bruttorauminhalt ohne Baugenehmigung ermöglicht.

In der neuen Studioausstellung „tiny houses 2.0 by brenner“ der Kunstsammlungen & Museen Augsburg knüpft der Augsburger Bildhauer und Medailleur damit an seine Ausstellung vor zwei Jahren („tiny houses by brenner“) an. Seine neuen Arbeiten und Modelle sind vom 13. Juli bis zum 3. November 2024 im Schauraum des Maximilianmuseums zu sehen.
Zur Eröffnung am Freitag, 12. Juli 2024, um 18 Uhr, in Anwesenheit des Künstlers Friedrich Brenner, sind alle Interessierten herzlich eingeladen.

kmaugsburg.de/tiny-houses-2