Stadt Augsburg erwirbt Klima-Kita-Boxen

22.05.2025 10:19 | Umwelt & Soziales Bildung & Wirtschaft

Mit verschiedenen Spielen, Fotos, Bastelvorlagen und Experimenten aus einer Klima-Kita-Box können schon Kinder im Kindergartenalter für das Thema Klimawandel sensibilisiert werden. Zehn dieser Boxen hat die Stadt Augsburg jetzt angeschafft. Für den richtigen Einsatz des neuen Lernmaterials fand am vergangenen Mittwoch im Umweltbildungszentrum eine Einführung statt. Ab Juli können Kitas dort Workshops mit der Klima-Kita-Box buchen.

zwei Frauen und ein Mann lächeln in die Kamera, zwischen ihnen eine Plastikbox mit der Aufschrift Klima-Kita-Box

Oberbürgermeisterin Eva Weber (rechts), Umweltreferent Reiner Erben und zweite Bürgermeisterin Martina Wild nehmen das spannende Material in der Klima-Kita-Box in Augenschein, mit dem künftig die frühkindliche Klimabildung in Augsburger Kitas gefördert wird. Buchungen laufen über das UBZ. Bild: Ruth Plössel/Stadt Augsburg

Mit der Einführung der zehn Klima-Kita-Boxen fördert das Amt für Kindertagesbetreuung der Stadt Augsburg zusammen mit dem städtischen Umweltamt und dem Umweltbildungszentrum Augsburg (UBZ) die frühkindliche Klimabildung.

Damit das neue Lernmaterial auch richtig eingesetzt werden kann, gab es für das pädagogische Personal am Mittwoch, 21. Mai,  einen speziellen Workshop. Auch Oberbürgermeisterin Eva Weber, zweite Bürgermeisterin Martina Wild, Referentin für Bildung und Migration, Umweltreferent Reiner Erben sowie Vertretende des Klimaschutzes waren vor Ort. 

Erweiterung des Klima- und Ressourcenschutzes für Kindertagesstätten 

Nach den Landkreisen München und Ebersberg ist Augsburg die erste Großstadt in Bayern, die mit den Klima-Kita-Boxen der Energieagentur Ebersberg-München gGmbH ihr Angebot im Bereich Klima- und Ressourcenschutz für Kindertagesstätten erweitert. Kindertagesstätten können ab Juli Workshops im UBZ buchen, in denen die Klima-Kita-Box eingesetzt und ihre Lerneinheiten vermittelt werden. Zudem bietet das UBZ speziell für das Kita-Personal regelmäßig Schulungen an, um die pädagogische Arbeit mit den Klima-Kita-Boxen in den Einrichtungen fachlich zu unterstützen. (pe/swo)