Neu: Mängelmelder Radverkehr
Schlaglöcher auf Radwegen, fehlende Schilder, unklar geregelte Situationen: Radlerinnen und Radler können Mängel ab sofort per App an die Stadt Augsburg melden.

Damit der Standort gleich mit übertragen wird: anhalten und Mangel direkt melden. Bitte darauf achten, dass andere Verkehrsteilnehmende dabei nicht behindert werden. Foto: Ruth Plössel/Stadt Augsburg
Mängel auf Radwegen kommen jetzt einfach und schnell an die Stadt Augsburg: Radlerinnen und Radler können Verkehrs-Hindernisse und Störungen im Stadtgebiet an die Verwaltung melden – online oder per App.
Alle Infos und Download-Möglichkeiten finden Sie auf
Für sichere Radwege
„Viele Augen sehen mehr als wenige. Aus diesem Grund ist die Mitteilung von Mängeln im Augsburger Stadtgebiet für die Verwaltung eine große Hilfe. Derzeit konzentrieren wir uns auf Meldungen aus dem Bereich Radverkehr. Dank der Mithilfe können wir den Mangel beheben und das Radfahren in unserer Stadt noch sicherer machen“, so Baureferent, Gerd Merkle, zum Start der neuen Anwendung.
Neuer digitaler Service
Mit dem Start des Mängelmelders bietet die Stadt Augsburg den Bürgerinnen und Bürgern einen neuen digitalen Service. Dazu Ordnungs- und IT-Referent Frank Pintsch: „Immer mehr Bürgerinnen und Bürger nutzen mit stark wachsender Tendenz unsere digitalen Servicemöglichkeiten, an deren Ausbau und einfacher Bedienung wir intensiv arbeiten. Der Nutzen für die Bürgerinnen und Bürger steht dabei klar im Fokus – wir wollen bürgerinnen- und bürgerzentriert denken. Die Einführung der Mängelmelder-App ist ein weiterer Schritt in die richtige Richtung. Digitale Leistungen einerseits und persönliche Erreichbarkeit – auch für Kritik – andererseits sind die zwei Seiten der gleichen Medaille: eine bürgerorientierte und digitale Stadtverwaltung.“
Mehr zur Digitalisierung auf
(pm/je)