Mittlerer Graben: An der Baustelle wird nachgebessert
Seit einer Woche laufen umfangreiche Umbaumaßnahmen am Mittleren Graben. Hierfür ist die Fahrbahn zwischen Barfüßerstraße und Leonhardsberg seit dem 6. März vollgesperrt. Unvermeidbar kommt es dadurch zu Stau. Das Mobilitäts- und Tiefbauamt beobachtet die Lage vor Ort täglich und justiert nach, wo es möglich ist.

Die Baustelle am Mittleren Graben erfordert von allen Beteiligten viel Geduld. Jetzt hat das Mobilitäts- und Tiefbauamt unter anderem bei Markierungen und Ampelschaltungen nachgebessert. Foto: Ruth Plössel/Stadt Augsburg
So wurden im Laufe der vergangenen Woche zum einen die Beschilderung und Markierung nochmals modifiziert und zum anderen Anpassungen an den Ampeln vorgenommen. Um eine Umleitungsstrecke für den Fahrzeugverkehr und die Buslinie 35 über sie Straße „Lauterlech“ einrichten zu können, mussten in diesem Bereich Parkplätze entfallen. In Notfallsituationen muss gewährleistet sein, dass auch Rettungskräfte und die Feuerwehr ohne Behinderung passieren können. Ohne die Halteverbote wäre dies durch die vorhandene Straßenbreite nicht möglich.
Neue Parkplätze für Anwohnende
Inzwischen konnten einige alternative Parkmöglichkeiten geschaffen werden. Betroffene Anwohnerinnen und Anwohner am „Lauterlech“ mit Parkausweis „K“ können nun auch in der Franziskanergasse parken. Die Beschilderung wird in diesen Tagen angepasst und ergänzt. Aufgrund der Größe der Baustelle ist es jedoch nicht möglich alle weggefallenen öffentlichen Parkplätze zu kompensieren. Die Stadt Augsburg bittet hierfür um Verständnis.
Amtsleiter Höhnberg: Baustelle erfordert von allen Beteiligten Kompromissbereitschaft und Geduld
Der Leiter des Mobilitäts- und Tiefbauamtes, Dr. Gunther Höhnberg, zieht eine erste Bilanz: „Die Einrichtung der Baustelle hat den Umständen entsprechend gut funktioniert. Während der Verkehrsspitzenzeiten kam es erwartungsgemäß zu kurzfristigen Rückstauungen. Außerhalb dieser Zeiten läuft es jedoch gut. Erfahrungsgemäß dauert es mehrere Wochen, bis sich eine neue Verkehrsführung eingespielt hat und die Umleitungsstrecken angenommen werden. Ohne jegliche verkehrliche Einschränkung lassen sich Baustellen im Straßennetz bedauerlicherweise nicht realisieren. Dies erfordert von allen Beteiligten, Verkehrsteilnehmenden, wie Anwohnenden, Kompromissbereitschaft und Geduld. Wir versuchen die Auswirkungen so gering wie nur irgend möglich zu halten“
Umfang und Zeitplan der Maßnahme
Die Baumaßnahme umfasst eine grundhafte Straßenerneuerung an einer sehr beengten und schwierigen Stelle. Die Fahrbahn und die Gehwege werden erneuert, Spartenarbeiten werden durchgeführt, Sanierungsarbeiten an den Gleisen finden statt, Fahrstreifen für den Radverkehr werden markiert und die Bushaltestellen werden umgebaut. Im Normalfall wird für eine solche Maßnahme noch mehr Bauzeit kalkuliert. Jedoch bündeln die Stadt und die beteiligten Firmen alle möglichen Kräfte, um die Bauarbeiten bis Mitte November fertigzustellen.
Weitere Infos und Umfahrungspläne auf unserer Sonderseite zur Baustelle Mittlerer Graben