Lesen und gewinnen mit dem Sommerferien-Leseclub

27.06.2025 11:28 | Freizeit Kultur Bildung & Wirtschaft

Der Sommerferien-Leseclub der Stadtbücherei startet vom 5. Juli bis 19. September wieder durch. Die Aktion mit vielen tollen Angeboten richtet sich an alle Kinder und Jugendlichen, die in diesem Jahr die 1. bis 7. Klasse besucht haben. Wer mindestens drei Bücher gelesen und bewertet oder drei Veranstaltungen besucht hat, nimmt an der Abschlussparty am 27. September teil. Ab 5. Juli läuft die Anmeldung.

Ein Kind sitzt auf dem Balkon und liest ein Buch. Ein Hund sitzt neben dem Kind.

Lesen kann man in den Sommerferien überall: Auf dem Balkon zu Hause genauso wie am Strand. Foto: Stadtbücherei Augsburg

Die Mitgliedschaft im Sommerferien-Leseclub ist kostenlos und beinhaltet einen exklusiven Zugang zu einem vielfältigen Bestand an Neuerscheinungen sowie zu einem bunten Veranstaltungsprogramm. Die Stadtbücherei stellt eine Auswahl an Büchern und Comics zusammen. Wer bis zum Ende der Ferien mindestens drei Stempel für bewertete Bücher oder besuchte Veranstaltungen gesammelt hat, erhält eine exklusive Eintrittskarte für die Abschlussparty mit Überraschungsfilm im CinemaxX Augsburg am Samstag, 27. September.

Das bietet der Sommerferien-Leseclub

Während der Sommerferien gibt es ein buntes Rahmenprogramm mit Aktionen in der Stadtbücherei am Ernst-Reuter-Platz am Ernst-Reuter-Platz sowie in allen Stadtteilbüchereien. Auf dem Vorplatz der Stadtbücherei in der Innenstadt finden Open-Air-Lesungen mit Liegestühlen, Limonade und namhaften Kinderbuch-Autorinnen und -Autoren statt. Auch das Sparkassen-Planetarium Augsburg nimmt mit einer Veranstaltung teil. Zum Auftakt liest Autorin Frauke Angel aus ihrem Buch „Ein Liekesch für Jascha“. In der ersten Ferienwoche kommt Alex Rühle, der Autor der beliebten „Zippel“-Reihe.

Zweite Bgm. Martina Wild: „Sprache als Grundstein für einen guten Bildungs- und Lebensweg“ 

Zweite Bürgermeisterin und Referentin für Bildung und Migration Martina Wild freut sich, dass der Sommerferien-Leseclub auch heuer wieder stattfindet: „Sprache legt den Grundstein für einen guten Bildungs- und Lebensweg. Auch in Augsburg starten Kinder mit immer unterschiedlicheren sprachlichen Fähigkeiten in die Schule. Nur wenn Kinder gut sprechen und lesen können, verfügen sie über die Schlüsselkompetenz, die einen gerechten Zugang zu Bildung und zu gesellschaftlicher Teilhabe ermöglicht. Kostenlose und niedrigschwellige Angebote wie der Sommerferien-Leseclub der Stadtbücherei leisten einen wichtigen Beitrag dazu, die Sprachentwicklung und das Lesenlernen der Augsburger Kinder zu verbessern. Zudem macht Lesen in den Ferien einfach großen Spaß. Daher hoffe ich, dass auch in diesem Jahr wieder viele Kinder und Jugendliche teilnehmen.“ 

Tanja Fottner: „Sommerferien-Leseclub ist für alle Kinder“ 

Das Konzept des Sommerferien-Leseclubs ist bundesweit bekannt und wird an zahlreichen Bibliotheken durchgeführt. Tanja Fottner, Leiterin der Stadtbücherei, erklärt: „Unser Sommerferien-Leseclub ist so konzipiert, dass er Kinder mit unterschiedlichem Bildungshintergrund anspricht und auch außerhalb der Schulzeit zum Lesen motiviert. Die Kinder können aus einem großen analogen und digitalen Medienangebot ihre Lieblingstitel auswählen und bewerten. Es gibt dicke Schmöker für Kinder, die viel lesen, aber auch Titel für Ungeübte oder Kinder mit eingeschränkten Sprachkenntnissen – alle sind willkommen.“

Lesungen beliebter Autorinnen und Autoren

„Wir freuen uns, dass wir vom Verein Freunde der Stadtbücherei Augsburg e. V., der Buchhandlung Pustet sowie vom Friedrich-Bödecker-Kreis Bayern Unterstützung erhalten. Dadurch konnten wir wieder beliebte Autorinnen und Autoren nach Augsburg einladen“, so Anita Calleri, Leiterin der Kinder- und Jugendbücherei. 

Anmeldung ab 5. Juli möglich

Anmeldungen zum Sommerferien-Leseclub sind ab Samstag, 5. Juli, in der Stadtbücherei am Ernst-Reuter-Platz sowie in den Stadtteilbüchereien möglich. 

Weitere Informationen auf augsburg.de/stadtbuecherei (pm/swo)