„Hallo Augsburg. Voller Schönheit und Geschichten“ ab sofort auch im Buchhandel
Die neue Publikation der Stadt Augsburg in Bürgerinformation und mehreren Buchgeschäften in der Innenstadt erhältlich

Das Buch „Hallo Augsburg“ ist eine neue Publikation der Stadt Augsburg Bildnachweis: Stadt Augsburg
- Oberbürgermeisterin Eva Weber: „Idee aus der Begeisterung für Augsburg geboren“
- Inspirierender Spaziergang durch Augsburgs Geschichte
- 2000 Jahre von den Römern bis zur Gegenwart
- Spannende Erkenntnisse über Orte und Menschen in der Stadt
- Über 400 Seiten in Wort und Bild
- In Deutsch und Englisch erhältlich
Das neue Buch „Hallo Augsburg. Voller Schönheit und Geschichten“ ist ab sofort auch in mehreren Buchläden in der Innenstadt und weiterhin in der Bürgerinformation am Rathausplatz erhältlich. Die Publikation der Stadt Augsburg umfasst auf über 400 Seiten die über 2000-jährige Geschichte Augsburgs und widmet sich zudem der lebendigen und vielseitigen Gegenwart des Stadtlebens. Leserinnen und Leser bekommen einen Überblick darüber, wie sich die Stadt von ihrem Ursprung seit der Gründung durch die Römer bis in die heutige Zeit entwickelt hat.
Oberbürgermeisterin Eva Weber: „Das Buch ist für Gäste eine wunderbare Möglichkeit diese schöne Stadt auf einen Blick zu entdecken und für Augsburgerinnen und Augsburger, sie mit völlig neuen Augen zu sehen. Es vereint Geschichte und Gegenwart der Stadt und präsentiert bekannte Sehenswürdigkeiten ebenso wie Geheimtipps für unentdeckte Ecken und Nischen. Die Idee ist aus der Begeisterung für Augsburg geboren und ich finde, das sieht man auch. ‚Hallo Augsburg. Voller Schönheit und Geschichten‘ ist eine gelungene Hommage an die Stadt, die ich nur empfehlen kann!“
Informativ, unterhaltsam und leicht lesbar
Konzeption und Gestaltung des Buches tragen die Handschrift von Markus Hasel, Leiter der Grafik-Abteilung in der Hauptabteilung Kommunikation der Stadt Augsburg. Für die Fotos zeichnet der Fotograf Martin Augsburger verantwortlich, der mit seinem „Auge“ die einzigartige Atmosphäre in Augsburg einfängt. Die reiche Bebilderung des Buches ermöglicht Betrachterinnen und Betrachtern eine ausgedehnte gedankliche Reise durch viele Jahrhunderte Augsburger Stadtgeschichte. Die Texte wurden von verschiedenen Stadtkennerinnen und -kennern, darunter mehrheitlich von Texterin Sigrid Gribl sowie dem Architekturhistoriker und Kunstpädagogen Dr. Gregor Nagler verfasst. „Hallo Augsburg“ ist informativ, unterhaltsam und schafft zu den jeweiligen Buchkapiteln eine leichte Zugänglichkeit. Auf verständliche Weise führt es durch mehrere hundert Seiten. Dadurch wird die Geschichte Augsburgs, die Feste, wie auch die Kunst und Kultur der Stadt erlebbar gemacht. Die neue Publikation der Stadt „Hallo Augsburg“ ist in Deutsch und in Englisch für 35 Euro erhältlich.