Glasfaserausbau Augsburg: Spatenstich für 15.000 Haushalte

02.07.2025 09:46 | Wirtschaftsförderung

Im Mai fand der Spatenstich für den Glasfaserausbau der Firma OXG Glasfaser GmbH für rund 15.000 Haushalte statt.

Mit von der Partie war der Wirtschaftsreferent der Stadt Augsburg, Dr. Wolfgang Hübschle. „Gute Breitbandanbindung ist ein wichtiger Standortfaktor. Das Stadtgebiet von Augsburg ist grundsätzlich gut versorgt. Allerdings bietet Glasfaser eine höhere Netzstabilität und Sicherheit von äußeren Einflüssen. Die Rolle der Wirtschaftsförderung Stadt Augsburg und des Mobilitäts- und Tiefbauamtes liegen auf gründlichen, aber schnellen Verfahrenszeiten im Hinblick auf Aufgrabegenehmigungen und Verkehrsrechtlichen Anordnungen.“

Der Ausbau von OXG läuft eigenwirtschaftlich. Das bedeutet, es fließen keine öffentlichen Fördermittel in das Projekt. Das Projekt wird im Open- Acces-Format durchgeführt, d.h. dass sämtliche Wettbewerber sich in diese Infrastruktur einbuchen können.

Wichtig für den Ausbau ist natürlich, dass die Immobilieneigentümer den Anschluss an die jeweilige Immobilie ausdrücklich gestatten.
Nähere Informationen zur Gestattung können auf den Internetseiten der jeweiligen Telekommunikationsunternehmen abgerufen werden.