Führungen und Veranstaltungen der Kunstsammlungen & Museen Augsburg
Von 15. Juli bis 21. Juli 2024

Herzliche Einladung an alle Interessierten am Donnerstag, 18. Juli, um 18:30 Uhr zur Eröffnung der neuen Ausstellung „Philipp Goldbach – Training Images“ im H2 – Zentrum für Gegenwartskunst im Glaspalast. Bildnachweis: Martin Seck, New York © Philipp Goldbach / VG Bild-Kunst, 2024
Besondere Hinweise
Das Kunstmobil ist wieder unterwegs
Ab Donnerstag, 18. Juli, ist das Kunstmobil wieder unterwegs in der Innenstadt: Bei schönem Wetter steht das Kreativangebot für Kinder ab 5 Jahren den gesamten Juli vor dem Römerlager im Zeughaus; ab August vor dem Maximilianmuseum. Immer donnerstags und sonntags jeweils von 10:30 bis 16:30 Uhr kann dort unter Anleitung gebastelt und gemalt werden.
Installationen aus alten Dias: Kölner Künstler recycelt ganze Diatheken
Herzliche Einladung zur Eröffnung der neuen Ausstellung „Philipp Goldbach – Training Images“ im H2 – Zentrum für Gegenwartskunst im Glaspalast am Donnerstag, 18. Juli, um 18:30 Uhr. Der Künstler ist anwesend.
smART LUNCH: Kleiner Kunstgenuss für die Mittagspause!
Beim smART LUNCH wird am Freitag, 19. Juli, von 12 bis 12:30 Uhr ein Objekt mit großer Bedeutung für die Augsburger Stadtgeschichte aus der Sammlung des Maximilianmuseums vorgestellt: „Die Münzwaage des Peter Neuss – der letzte Münzmeister Augsburgs“.
Termine
Donnerstag, 18. Juli
- 10:30 bis 16:30 Uhr: Kunstmobil „Klein und Groß – gemeinsam kreativ“ am Zeughaushof vor dem Römerlager.
- 17 Uhr: Abends bei den Römern „Der Kaiser als Junkie? Gefährliche Substanzen nicht nur für Marc Aurel“ im Römerlager im Zeughaus. Kosten: nur Eintritt.
- 18 Uhr: Führung durch das Archäologische Zentraldepot. Treffpunkt: Zur Kammgarnspinnerei 9, 86153 Augsburg. Anmeldung beim Besucherservice per E-Mail oder T: 0821-324 4112. Eintritt frei!
- 18:30 Uhr: Vernissage „Philipp Goldbach – Training Images“ im H2 – Zentrum für Gegenwartskunst im Glaspalast. Eintritt frei.
Freitag, 19. Juli
- 12 bis 12:30 Uhr: smART LUNCH „Die Münzwaage des Peter Neuss – der letzte Münzmeister Augsburgs“ im Maximilianmuseum. Kosten: nur Eintritt.
- 19 Uhr: Konzert „La Fiesta“ im Rokoko-Festsaal des Schaezlerpalais. Kartenvorverkauf über Museumskasse, Bürgerinfo & Tourist-Information Augsburg und online auf Reservix.
Samstag, 20. Juli
- 11 Uhr: Führung „Die Supraporten mit den Darstellungen der Metamorphosen nach Ovid“ im Schaezlerpalais. Kosten: nur Eintritt.
- 11 Uhr: Führung „Rauschende Gewänder“ durch die Dauerausstellung im Schaezlerpalais. Kosten: nur Eintritt.
- 11 Uhr: Konzert mit dem Inklusionsorchester „Die Bunten“ im Festsaal des Schaezlerpalais. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.
- 11:30 Uhr: Stadtführung in ukrainischer Sprache "Die Blütezeit Augsburgs - Vom Merkurbrunnen zum Brechthaus" Treffpunkt: Merkurbrunnen am Moritzplatz.
- 14 Uhr: Turnusführung durch die Dauerausstellung im Römerlager im Zeughaus. Kosten: nur Eintritt.
Sonntag, 21. Juli
- 10:30 bis 16:30 Uhr: Kunstmobil „Klein und Groß – gemeinsam kreativ“ am Zeughaushof vor dem Römerlager.
- 10:30 Uhr: Familienführung im Schaezlerpalais. Interessantes zur Geschichte von Augsburgs schönstem Rokoko-Palais. Kosten: Keine, da Museumssonntag.
- 11 Uhr: Kuratorenführung in der Sonderausstellung „tiny houses 2.0 by brenner“ im Maximilianmuseum. Kosten: keine, da Museumssonntag.
- 12 Uhr: Führung in Deutscher Gebärdensprache durch die Dauerausstellung im Maximilianmuseum. Kosten: keine, da Museumssonntag.
- 14 bis 16 Uhr: Museumsguides in der Dauerausstellung im Schaezlerpalais. Kosten: Keine, da Museumssonntag.
- 14 bis 16 Uhr: Museumsguides in der Dauerausstellung im Römerlager im Zeughaus. Kosten: Keine, da Museumssonntag.
- 15 Uhr: Turnusführung durch die Dauerausstellung im Maximilianmuseum. Kosten: keine, da Museumssonntag.
Besuchsservice der Kunstsammlungen & Museen Augsburg: besucherservice-kusa@augsburg.de / Tel. 0821 324-4112
Weitere Informationen: kmaugsburg.de/termine