Führungen und Veranstaltungen der Kunstsammlungen & Museen Augsburg

23.05.2024 11:40 | Pressemitteilungen

Vom 27. Mai bis 2. Juni 2024

In Zusammenarbeit mit dem Welterbebüro bieten die Kunstsammlungen und Museen zum Welterbetag am 2. Juni ein vielfältiges Programm mit Führungen und Vorträgen an. (Originalbronze der Prachtbrunnen, Viermetzhof des Maximilianmuseum) - Bildnachweis: Welterbebüro / Foto: Martin Augsburger

Besondere Hinweise

Modellkammer und Prachtbrunnen
Zum Welterbetag am Sonntag, 2. Juni laden die Kunstsammlungen und Museen zu sechs Sonderveranstaltungen in Maximilianmuseum, Schaezlerpalais und Römerlager im Zeughaus ein. Neben Führungen zum Augsburger Wassermanagement-System beschäftigen sich zwei Vorträge mit dem Welterbe in der Ukraine und dem Nahen Osten sowie seiner aktuellen Gefährdung. Der Eintritt in die Veranstaltungen ist frei.

Musikalischer Wochenausklang mit der Konzertreihe „HÖRT, HÖRT!“
In „Der ‚badische Bach‘“ am Freitag, 31. Mai, um 19 Uhr begibt sich Michael Eberth auf die Suche nach Spuren, die Johann Sebastian Bach als Inspirationsquelle gedient haben. Am Samstag, 1. Juni, um 19 Uhr, spielt das Duo TubAkkord unter dem Titel „WummTa-Instrument trifft Quetschkommode!?“ auf. Beide Konzerte finden im Rokoko-Festsaal des Schaezlerpalais statt.

 

Termine

Mittwoch, 29. Mai
12 Uhr: Schatzstücke „Universalsonnenring von G. F. Brander“ im Maximilianmuseum. Kosten: nur Eintritt.
15 Uhr: Sonderführung im Rahmen der Europawochen „Europa in den Augen der deutschen Barockmalerei“ im Schaezlerpalais. Eintritt frei.

Freitag, 31. Mai
10:30 bis 11:45 Uhr: Ferienprogramm „Asterix, Piraten und Gladiatoren“ im Römerlager im Zeughaus. Voranmeldung über Tschamp. Für Kinder von 6 bis 9 Jahren. Kosten: 5 Euro.
19 Uhr: Konzert „Der „badische Bach” mit Michael Eberth im Rokoko-Festsaal des Schaezlerpalais. Karten erhalten Sie an der Kasse des Schaezlerpalais, in der Touristinfo am Rathausplatz oder über das Online-Ticketportal Reservix (mit VVK-Gebühr).

Samstag, 1. Juni
11 Uhr: Geistreiches zum Mittag „Damit ich Dich besser sehen kann – Kulturgeschichte der Brille. Das Selbstbildnis von Gottfried Eichler d. Ä.“ im durch die Ausstellung im Schaezlerpalais. Kosten: nur Eintritt.
11 Uhr: Familienführung „Römerleben im frühen Augsburg“ durch die Ausstellung im Römerlager im Zeughaus. Kosten: nur Eintritt.
14 Uhr: Turnusführung durch die Dauerausstellung im Römerlager im Zeughaus. Kosten: nur Eintritt.
19 Uhr: Konzert. „WummTa-Instrument trifft Quetschkommode!?“ mit TubAkkord im Rokoko-Festsaal des Schaezlerpalais. Karten erhalten Sie an der Kasse des Schaezlerpalais, in der Touristinfo am Rathausplatz oder über das Online-Ticketportal Reservix (mit VVK-Gebühr).

Sonntag, 2. Juni
10 Uhr: Sonderführung im Rahmen des UNESCO-Welterbetags „Welterbe im Museum – Das Augsburger Wassermanagement-System“ im Maximilianmuseum. Eintritt frei.
10:30 Uhr: Familienführung im Schaezlerpalais. Interessantes zur Geschichte von Augsburgs schönstem Rokoko-Palais. Kosten: Keine, da Museumssonntag.
11 Uhr: Sonderführung im Rahmen des UNESCO-Welterbetags „Welterbe Wasser – Die Modellkammer und die Wassertürme am Roten“ im Maximilianmuseum. Eintritt frei.
11:30 Uhr: Vortrag im Rahmen des UNESCO-Welterbetags „Welterbe in Gefahr“ im Römerlager im Zeughaus. Eintritt frei.
13 Uhr: Sonderführung im Rahmen des UNESCO-Welterbetags „Welterbe im Museum – Das Augsburger Wassermanagement-System“ im Maximilianmuseum. Eintritt frei.
13 Uhr: Vortrag im Rahmen des UNESCO-Welterbetags „Bedrohte Kultur – Welterbe in der Ukraine“ im Schaezlerpalais. Eintritt frei.
14 bis 16 Uhr: Cicerone in der Dauerausstellung im Schaezlerpalais. Kosten: Keine, da Museumssonntag.
14 bis 16 Uhr: Cicerone in der Dauerausstellung im Römerlager im Zeughaus. Kosten: Keine, da Museumssonntag.
14 Uhr: Turnusführung durch die Ausstellung „FRIENDS!“ im H2 – Zentrum für Gegenwartskunst im Glaspalast. Kosten: Keine, da Museumssonntag.
14:30 Uhr: Sonderführung im Rahmen des UNESCO-Welterbetags „Aug(ustu)sburg – vom Leben im Prunk des Rokoko“ im Schaezlerpalais. Eintritt frei.
15 Uhr: Turnusführung durch die Dauerausstellung im Maximilianmuseum. Kosten: Keine, da Museumssonntag.

Besuchsservice der Kunstsammlungen & Museen Augsburg: besucherservice-kusa@augsburg.de / Tel. (0821) 324-4112

kmaugsburg.de/termine