Führungen und Veranstaltungen der Kunstsammlungen & Museen Augsburg

17.05.2024 12:51 | Pressemitteilungen

Von 20. bis 26. Mai 2024

Nach einem stimmungsvollen Auftakt im Speisezimmer folgen die weiteren Konzerte der Reihe „HÖRT, HÖRT!“ im Festsaal des Schaezlerpalais – dort endet am Freitag, 24.5. auch das Wandelkonzert der Studierenden des LMC unter Leitung von Prof. Dr. Johannes Hoyer. Bildnachweis 1: Festsaal des Schaezlerpalais © Kunstsammlungen & Museen Augsburg, Foto: Achim Bunz

Besondere Hinweise

Am Pfingstmontag, 20. Mai, sind die Häuser der Kunstsammlungen und Museen geöffnet

„Schwarze Menschen in der Kunst“: Auf Spurensuche in der Barockgalerie
Die Sonderführung durch die Barockgalerie des Schaezlerpalais widmet sich am Mittwoch, 22. Mai, 17 Uhr, Fragen der Darstellung als nicht weiß wahrgenommener Menschen und spürt auch kleinste Details kolonialistischer Momente in der Malerei auf. Kosten: nur Eintritt.

„Klang/Bilder/Sinne“ – Lustwandelkonzert in drei Teilen
Zum musikalisch-malerischen Lustwandeln durch die historischen Räume des Schaezlerpalais hin zum Festsaal laden die Studierenden des LMC Universität Augsburg. Das Wandelkonzert „Klang/Bilder/Sinne“ unter Leitung von Prof. Dr. Johannes Hoyer findet am Freitag, 24. Mai, 18 Uhr statt.

Tickets: Karten erhalten Sie an der Kasse des Schaezlerpalais, in der Touristinfo am Rathausplatz oder über das Online-Ticketportal Reservix (mit VVK-Gebühr).

 

Termine

Dienstag, 21. Mai

11 bis 12:30 Uhr: Ferienprogramm „Sommer, Sonne, Blütenkranz“ im Schaezlerpalais. Voranmeldung über Tschamp. Für Kinder von 8–12 Jahren, Kosten: 7,50 Euro.

14 bis 15:30 Uhr: Ferienprogramm „Kunstmemes im Museum gestalten“ im Schaezlerpalais. Voranmeldung über Tschamp.  Für Kinder und Jugendliche von 6–16 Jahren und – wenn diese möchten – ihre Eltern, Kosten: 7,50 Euro.

 

Mittwoch, 22. Mai

10:30 bis 12 Uhr: Ferienprogramm „Kunstmemes im Museum gestalten“ im Schaezlerpalais. Voranmeldung über Tschamp. Für Kinder und Jugendliche von 6–16 Jahren und – wenn diese möchten – ihre Eltern, Kosten: 7,50 Euro.

10:30 bis 11:30 Uhr: Führung „Nicht nur Silber, Gold und Edelstein. Große und kleine Kunstwerke des Maximilianmuseums“ im Maximilianmuseum. Für Kinder von 8–12 Jahren, Kosten: 5 Euro.

17 Uhr: Sonderführung „Schwarze Menschen in der Kunst“ durch die Dauerausstellung im Schaezlerpalais. Kosten: nur Eintritt.

 

Freitag, 24. Mai

10:30 bis 12 Uhr: Ferienprogramm „Archäologie – was findet sie heraus und wie macht sie das?“ im Römerlager im Zeughaus. Voranmeldung über Tschamp. Für Kinder von 8–12 Jahren, Kosten: 7,50 Euro.

15 Uhr: Sonderführung im Rahmen der Europawochen „Die römische Kultur als eine der Säulen Europas“ im Römerlager im Zeughaus. Eintritt frei!

18 Uhr: Konzert „Klang/Bilder/Sinne“ Wandelkonzert durch die Barockgalerie des Schaezlerpalais. Karten erhalten Sie an der Kasse des Schaezlerpalais, in der Touristinfo am Rathausplatz oder über das Online-Ticketportal Reservix (mit VVK-Gebühr).

 

Samstag, 25. Mai

11:30 Uhr: Ukrainischsprachiger Stadtrundgang durch AugsburgDie Stadt der Handwerker – Vom Herkulesbrunnen zum Brechthaus“. Treffpunkt: Herkulesbrunnen vor dem Schaezlerpalais.

12 Uhr: Führung „Weibsbilder – wunderbares Spiegelbild unserer Gesellschaft“ durch die Dauerausstellung im Schaezlerpalais. Kosten: nur Eintritt.

14 Uhr: Turnusführung durch die Dauerausstellung im Römerlager im Zeughaus. Kosten: nur Eintritt.

 

Sonntag, 26. Mai

10:30 Uhr: Familienführung im Schaezlerpalais. Interessantes zur Geschichte von Augsburgs schönstem Rokoko-Palais. Kosten: Keine, da Museumssonntag.

11 Uhr: Familienführung „Kaiser, Könige und Fürsten“ im Maximilianmuseum. Kosten: keine, da Museumssonntag!

11 Uhr: Inklusive Führung für Menschen mit Blindheit und Sehbehinderung durch die Dauerausstellung im Maximilianmuseum. Kosten: keine, da Museumssonntag!

11 Uhr: Römer-Matinée „Tabula Peutingeriana – Augustus – Kleidung“ im Römerlager im Zeughaus. Kosten: keine, da Museumssonntag.

14 bis 16 Uhr: Cicerone in der Dauerausstellung im Schaezlerpalais. Kosten: Keine, da Museumssonntag.

14 bis 16 Uhr: Cicerone in der Dauerausstellung im Römerlager im Zeughaus. Kosten: Keine, da Museumssonntag.

14 Uhr: Turnusführung durch die Ausstellung „FRIENDS!“ im H2 – Zentrum für Gegenwartskunst im Glaspalast. Kosten: Keine, da Museumssonntag.

15 Uhr: Turnusführung durch die Dauerausstellung im Maximilianmuseum. Kosten: Keine, da Museumssonntag.

 

Besuchsservice der Kunstsammlungen & Museen Augsburg:

besucherservice-kusa@augsburg.de / Telefon: 0821 324-4112

Weitere Informationen: kunstsammlungen-museen.augsburg.de