Ferienprogramm Tschamp: Am Mittwoch, 5. Juli, beginnt die Anmeldung
Naturerlebnisse, Sport, Reiten, Kreatives und vieles mehr: Am Mittwoch, 5. Juli, um Punkt 18 Uhr beginnt die Online-Anmeldung für das Sommer-Ferienprogramm Tschamp. Ab Donnerstag, 6. Juli, kann man sich auch persönlich im Tschamp-Büro anmelden. Da einige Angebote mit Kosten verbunden sind, gibt es Zuschüsse für Familien mit wenig Geld. Gesucht werden noch ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer.

Gemeinsam Spaß haben: Dafür steht das Ferienprogramm Tschamp der Stadt Augsburg. In diesem Sommer gibt es rund 300 Angebote zur Auswahl. Foto: Nikky Maier
Kinder und Jugendliche aus Augsburg können bereits jetzt Pläne für ihre Teilnahme am städtischen Sommerferien-Programm „Tschamp“ schmieden. Über 300 Angebote - von Kreativworkshops über Schnupperkurse bis hin zu Sport- und Wildnis-Wochen - laden zum Entdecken und Spaß haben ein. Für Kinder und Jugendliche ab elf Jahren finden sich zudem unter der Rubrik BIG Tschamp erlebnisreiche und vielfältige Angebote mit Sport, Spaß und Action im Augsburger Raum.
Sozialreferent Schenkelberg: „In die eigene Kindheit zurückversetzt“
„Natürlich schaue ich mir Einiges auch persönlich vor Ort an und werde dabei vielleicht auch ein bisschen in die eigene Kindheit zurückversetzt“, so Sozialreferent Martin Schenkelberg.
Anmeldestart 5. Juli
Alle Angebote können online unter augsburg.de/tschamp eingesehen werden. Eine Anmeldung ist ab Mittwoch, 5. Juli, 18 Uhr, unter augsburg.de/kontakt-tschamp oder ab Donnerstag, 6. Juli, persönlich im Tschamp-Büro im Amt für Kinder, Jugend und Familie, Halderstraße 23, möglich.
Ferienspaß in Kriegshaber
In den Sommerferien findet der Tschamp Ferienspaß im R33 – Jugendhaus Kriegshaber, Rockensteinstraße 33, statt. Vom 31. Juli bis 4. August jeweils 10 bis 17 Uhr gilt eine Woche lang wieder das Motto „Vorbeikommen und mitmachen!“. Ein buntes Programm aus Sportangeboten, Kreativwerkstätten und Spieleangeboten wartet darauf, entdeckt zu werden. Es ist für jede und für jeden etwas dabei. Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Voranmeldung.
Mitzubringen sind Getränke, eine Brotzeit und wetterfeste sowie bequeme Kleidung. Das Amt für Kinder, Jugend und Familie (AKJF) weist darauf hin, dass der Ferienspaß keine feste Ferienbetreuung darstellt. Das bedeutet, dass die Kinder jederzeit das Angebot besuchen und auch wieder verlassen dürfen.
Ferienbetreuung Youfarm
In der ersten Ferienwoche vom 31. Juli bis 4. August erwartet die Kinder außerdem jeweils von 8 bis 17 Uhr Spiel, Spaß, Action, Natur und Kochen am Feuer auf der Youfarm, Am Pferseer Feld 30. Anmeldung unter augsburg.de/kontakt-tschamp oder persönlich im Tschamp Büro. Da die Kinder bei jedem Wetter draußen sind, ist auf entsprechende wetterfeste Kleidung zu achten.
Zuschüsse für Familien mit geringem Einkommen
Um allen Augsburger Kindern und Familien - unabhängig von der Einkommenssituation - die Teilnahme am Ferienprogramm zu ermöglichen, wurde der Tschamp-Ferienpass geschaffen. Damit können unbürokratisch Zuschüsse für die Teilnahme am Ferienprogramm beantragt werden. Der Pass ist für das laufende Kalenderjahr gültig. Anträge können unter augsburg.de/kontakt-tschamp gestellt werden.
Unterstützung für das Tschamp Betreuenden-Team
Das Team der Betreuerinnen und Betreuer für das Tschamp- Ferienprogramm braucht Verstärkung! Wer volljährig ist und in den Schulferien Zeit und Lust hat, sich bei Ferienangeboten als betreuende Person zu engagieren, kann sich ab sofort per E-Mail (augsburg.de/kontakt-tschamp) bewerben. Eine pädagogische Qualifikation bzw. Vorerfahrungen in der Betreuung von Kindern sind von Vorteil, aber nicht Bedingung. Neueinsteigerinnen und Neueinsteiger können an der Schulung für Jugendleiterinnen und –leiter sowie weiteren Schulungstagen teilnehmen. Für Infos und Rückfragen steht das Tschamp Team telefonisch unter 0821 324-2781 zur Verfügung. (pm/rs)