Stadt Augsburg
  • Geoportal
  • Webcams
  • Kontakt
  • Startseite
    Startseite
  • Freizeit
    Freizeit
    • Sport
    • Baden
    • Ausflugsziele
    • Shoppen
    • Feste und Märkte
  • Kultur
    Kultur
    • max neun
    • Kulturlet
    • Brecht125
    • 450 Jahre Elias Holl
    • Sanierung Perlachturm
    • Erinnerungskultur
    • UNESCO-Welterbe
    • Theater
    • Theatersanierung
    • Museen & Galerien
    • Hohes Friedensfest
    • Festivals
    • Sehenswürdigkeiten
    • Berühmte Persönlichkeiten
    • Stadtbücherei
    • Das Gaswerk
    • Tag des offenen Denkmals
    • Kulturbeirat
    • Kulturelle Bildung
    • Stadtarchiv Augsburg
  • Umwelt & Soziales
    Umwelt & Soziales
    • Blue City
    • Umwelt
    • Kindertagesbetreuung in Augsburg
    • Soziales
    • Gesundheit
    • Familienportal
    • Kinder und Jugendliche
  • Bildung & Wirtschaft
    Bildung & Wirtschaft
    • Bildung
    • Augsburg baut auf Bildung
    • Wirtschaftsförderung Augsburg
    • Blue City
  • Bürgerservice & Rathaus
    Bürgerservice & Rathaus
    • Bürgerservice
    • Antidiskriminierung
    • Bürgersprechstunde
    • Baustellen
    • Berufsfeuerwehr
    • Blue City
    • Europa und Entwicklungszusammenarbeit
    • Gleichstellungsstelle
    • Nachhaltigkeit & Engagement
    • Newsletter
    • Öffentlichkeitsbeteiligung
    • Partnerstädte und Patenstädte
    • Kommunale Prävention
    • Rathaus
    • Smart City
    • 3D-Stadtmodell
    • Stadtrat und -verwaltung
    • Stadtplanung
    • Stiftungen
    • Verkehr
    • Büro für gesellschaftliche Integration
    • Wohnen und Bauen
  • Karriere
    Karriere
  • Geoportal
  • Webcams
  • Kontakt
  • Start
  • Aktuelles aus der Stadt
  • Einblick ins Reich der Pilze
  • Start
  • Aktuelles aus der Stadt
  • Einblick ins Reich der Pilze

Einblick ins Reich der Pilze

18.09.2023 08:20 | Pressemitteilungen

Beim Pilztag im Forstmuseum Waldpavillon informieren Expertenteams über heimische Pilzarten

Wachsen oft nicht zufällig in unmittelbarer Nachbarschaft: Der essbare Steinpilz und der giftige Fliegenpilz teilen ähnliche Vorlieben, was Boden- und Witterungsverhältnisse betrifft. Forstverwaltung Stadt Augsburg

  • Tag: Sonntag, 24. September
  • Zeit: 13 bis 17 Uhr
  • Ort: Forstmuseum Waldpavillon, Ilsungstr. 15
  • Museumseintritt: Kinder ab 4 Jahren 1 Euro, Erwachsene 2 Euro,  Familien 5 Euro

Genießbar oder giftig? Beim Pilztag am Sonntag, 24. September im Forstmuseum Waldpavillon geben Expertinnen und Experten vom Pilzverein Augsburg und Königsbrunn von 13 bis 17 Uhr Einblick in die Welt der heimischen Pilzarten. Sie erklären, worauf es beim Sammeln ankommt und stehen für alle Fragen zum Thema zur Verfügung.

Frisch gesammelte Pilze in der Ausstellung
Weder Tier noch Pflanze – Pilze gehören mit zu den geheimnisvollsten Wesen des Waldes. Die Pilzausstellung im Forstmuseum Waldpavillon gibt Besucherinnen und Besucher Gelegenheit, sich einen Einblick in die Lebensweise der Pilze zu verschaffen. Die Ausstellung zeigt zahlreiche, frisch gesammelte Pilze aus der Umgebung. Gäste der Ausstellung erwartet ein vielfältiges Programm für die ganze Familie. Kinder können sich auf ein besonderes Bastelprogramm freuen.

Links:
augsburg.de/waldpavillon
pilzeaugsburg.de 

zu Aktuelles aus der Stadt
  • Kontakt
  • Aktuelles aus der Stadt
  • Presse & Medien
  • Newsletter abonnieren
  • Öffentlichkeitsbeteiligung
  • Stellenanzeigen
  • Ausschreibungen/Vergabe
  • amtliche Bekanntmachungen
  • Versteigerungen
  • Immobilien
  • Informationsfreiheitssatzung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • elektronische Kommunikation