Des Teufels Bad - Kindsmord und Seelenheil in der Frühen Neuzeit

18.07.2024 13:18 | Pressemitteilungen

Vortragsabend aus der Reihe „Stadtgeschichte aktuell“

Bildliche Darstellung der Mordtat von Maria Anna Mayrinn im Strafbuch der Augsburger Malefikanten, 1783 (Stadtarchiv Augsburg, Strafamt 162) - Bildnachweis: Stadtarchiv / Stadt Augsburg

  • Tag: Mittwoch, 24. Juli 2024
  • Zeit: 19 Uhr
  • Ort: Stadtarchiv Augsburg, Zur Kammgarnspinnerei 11
  • Referentin: Prof. Kathy Stuart, University of California
  • Eintritt frei

Das in der Frühen Neuzeit nicht seltene Phänomen, durch ein Tötungsdelikt die eigene Hinrichtung heraufzubeschwören und dadurch die Möglichkeit zu Beichte, Reue, Absolution und ewigem Leben zu erlangen, wird in diesem Vortrag anhand von historischen Fällen dargestellt, die auch im Augsburger Stadtarchiv überliefert sind.

Grundlagen für Spielfilm „Des Teufels Bad“
Die Recherchen von Prof. Kathy Stuart (University of California), Referentin des Vortragabends, sind zugleich Grundlage für den neuen Spielfilm „Des Teufels Bad“, der bei seiner Premiere in Berlin einen Silbernen Bären und am 5. Juni den Österreichischen Filmpreis gewonnen hat. Der Film wird im Anschluss an den Vortrag gezeigt (FSK: frei ab 16 Jahren).
Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei.

augsburg.de/stadtarchiv