Der Plärrer steht in den Startlöchern
Mit dem Fassanstich durch Oberbürgermeisterin Eva Weber wird der Herbstplärrer am Freitag, den 22. August 2025, um 18:00 Uhr eröffnet. Am Samstag, 23. August, steht dann der Plärrer-Umzug auf dem Programm. Der Plärrer dauert bis einschließlich Sonntag, den 07. September 2025.

Unter dem Motto „Feiern mit der Region“ erwartet die Stadt Augsburg wieder über eine halbe Million Besucherinnen und Besucher. Foto: Ruth Plössel/Stadt Augsburg.
Auch in diesem Jahr wartet der Herbstplärrer mit einigen neuen Fahrgeschäften, aber auch viel Altbewährtem auf. Ein Klassiker, der auf jeden Festplatz gehört, ist das modern gehaltene und klassisch gestaltende Kettenkarussell „Wellenflug“. Ein Fahrspaß, der Erinnerungen weckt und der ganzen Familie Freude bereitet ist die schon fast legendäre „Leopardenspur“. Und natürlich ist auch der absolute Volksfestklassiker „Hau den Lukas“ auf dem diesjährigen Herbstplärrer vertreten.
Hoch, höher, am höchsten
Wer lieber hoch hinaus will, für den steht das Fahrgeschäft „The Best XXL“ bereit. Frei nach dem Motto „Hat sich der Fußboden erst gesenkt, gibt es kein Zurück mehr“. Auf der Riesenschaukel geht es dann bis zu 45 m hoch hinaus. Beim Fahrgeschäft „Bayern Tower“ begeben sich die Fahrgäste in 90 m Höhe auf eine überwältigende und impulsive Reise im Höhenflug.
Seniorennachmittag und Familientage
Am Dienstag, 26. August, laden die Stadt Augsburg und der Seniorenbeirat zum geselligen Nachmittag für Seniorinnen und Senioren, Rentnerinnen und Rentner sowie Menschen mit Behinderung in das Binswanger Zelt ein. Beginn ist um 14 Uhr, Einlass ist ab 13 Uhr. Und jeweils am Mittwoch, 27. August und 3. September, steht der Kinder- und Familientag im Veranstaltungskalender.
Herbstplärrer startet mit Bieranstich
Der Herbstplärrer beginnt am 22. August um 18 Uhr mit dem Anstich des ersten Fasses Bier durch Augsburgs Oberbürgermeisterin Eva Weber im „Held´s Schaller Zelt Stad`l“. Am Samstag lädt die Stadt um 12:30 Uhr dann wieder zum traditionellen Plärrer-Umzug mit Kutschen und vielen teilnehmenden Vereinen. Die Strecke führt über Karolinenstraße, Karlstraße und Volkhardtstraße bis zum Plärrergelände. Der Plärrer dauert bis einschließlich Sonntag, den 07. September 2025. (pif)
Weitere Infos gibt es hier