Augsburg räumt auf: Rekordbeteiligung bei „Sauber ist in!“
So viele helfende Hände gab es noch nie: Rund 6.200 Augsburgerinnen und Augsburger haben sich in diesem Jahr an der stadtweiten Aufräumaktion „Augsburg – Sauber ist in!“ beteiligt, darunter etwa 4.000 Kinder und Jugendliche. Sie sammelten gemeinsam über 120 Kubikmeter Müll im öffentlichen Raum – das entspricht dem Inhalt von sechs voll beladenen Müllfahrzeugen.

Unter den über 6.000 Teilnehmenden an der Kampagne „Augsburg – Sauber ist in!“ waren auch etwa 4.000 Kinder und Jugendliche, die – wie hier an der Johann-Strauß-Grundschule in Haunstetten – ein Zeichen gegen das achtlose Wegwerfen im öffentlichen Raum setzten. Bild: Annette Zoepf/Stadt Augsburg
Organisiert wurde die Aktion auch in diesem Jahr wieder vom Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsdienst (AWS) der Stadt Augsburg.
Dankeschön in der Puppenkiste
Als Anerkennung für das große Engagement lud der AWS am 8. Juli zu einer Dankesveranstaltung in die Augsburger Puppenkiste ein. Dort feierten rund 220 Kinder, Jugendliche und Erwachsene ihren Einsatz für eine saubere Stadt. Umweltreferent Reiner Erben und AWS-Werkleiter Christian Brockmann führten durch das Programm, überreichten Preise für kreative Beiträge und besonderes Engagement und ehrten die Teilnehmenden mit handsignierten Urkunden – unterzeichnet von Oberbürgermeisterin Eva Weber und Reiner Erben persönlich. Kasperl und seine Freunde aus der Puppenkiste sorgten danach mit witzigen Kabarettnummern für Stimmung. Der Kasperl brachte es auf den Punkt: „Der beste Abfall ist der, der gar nicht erst auf der Straße landet!“ Zum Abschluss gab es ein gemütliches Get-Together mit Imbiss – und den Aufruf: „Bis zum nächsten Mal!“
Umweltreferent Erben: Zeichen gegen Littering im öffentlichen Raum
„Durch die Teilnahme an der Aktion ‚Augsburg – Sauber ist in!‘ setzen die Teilnehmenden ein wichtiges Zeichen gegen das Littering, also das achtlose Wegwerfen von Abfällen im öffentlichen Raum“, betonte Umweltreferent Erben im Rahmen der Veranstaltung. (pm/swo)
Mehr Informationen zur Kampagne „Augsburg – Sauber ist in!“