Augsburg feiert Graffiti- und Urban Art-Projekte

25.05.2023 12:56 | Pressemitteilungen

Kunstschaffende und Interessierte sind eingeladen, Teil des Graffiti- und Street-Art-Marktes zu werden

Sprühkraft – Augsburger Forum für Graffiti & Urban Art - Bildnachweis: Annette Zöpf / Stadt Augsburg

  • Sprühkraft – Erstes Augsburger Forum für Graffiti & Urban Art
  • Zweitätiges Festival am 29./30. Juli zum zehnjährigen Bestehen von Schwabenwänden, Friedensmural und swa-Graffiti-Projekt
  • Bewerbungen bis zum 15. Juni 2023 möglich

Augsburgs Graffiti- und Urban Art-Projekte haben Grund zum Feiern: Die Schwabenwände, das swa-Graffiti-Projekt und das Friedensmural werden jeweils zehn Jahre alt.  Aus diesem Anlass findet am 29. und 30. Juli Sprühkraft – Augsburgs erstes Forum für Graffiti und Urban Art statt. Das zweitägige Festival wird vom Büro für Kommunale Prävention der Stadt Augsburg ausgerichtet.

Graffiti- und Street-Art-Markt im Provino Club
Am Samstag, 29. Juli gibt es von 15 bis 17:30 Uhr im Provino Club einen Graffiti- und Street-Art-Markt mit Workshops, Infoständen und Sprühaktionen. Anschließend folgt eine Podiumsdiskussion über den Beitrag von Graffiti und Urban Art zu Stadtgestaltung und –entwicklung.  

„Jubiläums-Projekte“ erkunden und Einblicke gewinnen
Am Sonntag, 30. Juli können auf drei verschiedenen Fahrradtouren die „Jubiläums-Projekte“ erkundet werden. Interessierte können die legalen Gestaltungsflächen des Projektes Schwabenwand abfahren oder sich einige der großflächigen Friedensmurals ansehen, die jedes Jahr anlässlich des Augsburger Hohen Friedensfestes entstehen. Auch die Stadtwerke Augsburg bieten Einblicke in ihr Graffiti-Projekt. Wer teilnimmt, kann im Siebentischwald die gestalteten Stromkästen und Technikhäuser kennenlernen. (Weitere Informationen im Rahmenprogrammheft zum Augsburger Hohen Friedensfest).

Eigene Projekte und Ideen einbringen
Für den Graffiti- und Street-Art-Markt am 29. Juli 2023 im Provino Club lädt die Stadt Augsburg alle Kunstschaffenden, Stadtgestaltenden und Kreativen ein, eigene Projekte und Ideen einzubringen: Von Ausstellungen und Filme und Workshops bis hin zu Live-Painting, Upcycling oder Urban Gardening ist alles möglich. Voraussetzung ist, dass die Projekte im Bereich Urban Art und Graffiti verortet sind, auf die Gestaltung des öffentlichen Raumes einwirken und kreative Lösungen für aktuelle Herausforderungen der Zeit bieten.  Ziel ist es, das bunte Spektrum Augsburger Projekte abzubilden, die sich in der Stadt für einen öffentlichen Raum einsetzen, der von allen gerne genutzt wird, attraktiv und sicher ist!
Bewerbungen können bis zum 15. Juni über das Kontaktformular augsburg.de/graffiti-forum eingereicht werden.

augsburg.de/friedensfest