Auf drei Wegen zum neuen Ausweis

30.04.2025 12:54 | Bürgerservice & Rathaus

Neue Pässe und Ausweise konnte man bisher entweder im Bürgerbüro oder rund um die Uhr in der DokBox abholen. Jetzt bietet die Stadt Augsburg einen neuen Service: Gegen eine Gebühr kommt das Dokument auf Wunsch per Post ins Haus.

Ein Automat mit vielen kleinen Schubladen. Eine Hand hält ein Handy, eine andere Hand öffnet einer Schublade

An der DokBox im Bürgerbüro an der Blauen Kappe kann man seine Ausweisdokumente rund um die Uhr abholen. Mit der Postzustellung gibt es jetzt einen neuen, noch bequemeren Weg. Foto: Ruth Plössel/Stadt Augsburg

Mit dem Direktversand-Service können Augsburgerinnen und Augsburger ab 1. Mai ihren Personalausweis oder Reisepass an der Wohnungstür persönlich entgegennehmen. Der Zustellungstermin wird von der Deutschen Post AG vorab per E-Mail mitgeteilt. Beim Entgegennehmen muss ein gültiges Ausweisdokument vorgezeigt werden.

15 Euro Gebühr

Der Service kostet 15 Euro zusätzlich zur regulären Ausweis- oder Passgebühr. Eine Zustellung an eine Wunschadresse oder einen Nebenwohnsitz ist nicht möglich. Voraussetzung ist, dass der Ausweisantrag bei der Behörde am Hauptwohnsitz innerhalb Deutschlands gestellt wurde. Weitere Informationen sind auf unserem Informationsblatt zu finden. Weitere Vorgaben der Bundesdruckerei sind zu beachten.

Rund um die Uhr in der DokBox abholen

Damit stehen in Augsburg drei Wege zur Verfügung, beantragte Ausweisdokumente zu erhalten: per Post, an den Ausgabeschaltern der Bürgerbüros in Stadtmitte, Kriegshaber, Haunstetten, Hochzoll und Lechhausen oder flexibel über die Dokumenten-Ausgabebox (DokBox). Hier können Ausweise und Pässe rund um die Uhr, flexibel und gebührenfrei abgeholt werden. Weitere Informationen zur DokBox sind auf augsburg.de/dokbox zu finden.

Ordnungsreferent Frank Pintsch: Wir machen es so einfach wie möglich

„Mit dem neuen Direktversand bieten wir unseren Bürgerinnen und Bürgern noch mehr Flexibilität und Komfort bei der Abholung ihrer Ausweisdokumente“, so Ordnungsreferent Frank Pintsch. „Ob zu Hause, 24/7 in der DokBox oder im Bürgerbüro – wir machen den Weg zum neuen Ausweis so einfach wie möglich.“ (pm/rs)