Altstadt wird Stadtumbaugebiet
Um weiterhin Fördergelder für Maßnahmen der Stadterneuerung zu erhalten, wurde das Stadtumbaugebiet „Altstadt” festgelegt. Eine neue Internetseite informiert hierüber.

Blick vom Großen Wasserturm auf die Altstadt. Foto: Sebastian Köhler / Stadtplanungsamt Augsburg
Im Rahmen der Stadtsanierung unternimmt die Stadt Augsburg seit über 40 Jahren umfangreiche Anstrengungen zur Aufwertung der Altstadt. Dabei wurden seit dem Anfang der 1980er Jahre insgesamt 15 Sanierungsgebiete förmlich festgelegt. Zahlreiche Maßnahmen im öffentlichen sowie im privaten Bereich wurden im Rahmen der Städtebauförderung in den letzten Jahrzehnten bereits erfolgreich umgesetzt.
Die Evaluation der bisherigen Stadterneuerung in der Altstadt zeigte, dass ein Großteil der ursprünglich geplanten Sanierungsmaßnahmen bereits verwirklicht wurden. Der überwiegende Teil der noch offenen Maßnahmen betrifft die Aufwertung des öffentlichen Raumes.
Die Neuordnung der Städtebauförderungsprogramme in den Jahren 2012 und 2019, sowie die durch gesetzliche Vorgaben bedingte Aufhebung fast aller Sanierungsgebiete in der Altstadt zum Jahreswechsel waren Grund, um eine neue rechtliche Grundlage für die noch ausstehenden Maßnahmen der Stadterneuerung in der Altstadt zu schaffen. Daher beschloss der Stadtrat am 24. Februar 2022 die Festlegung des Stadtumbaugebietes „Altstadt”. Heute wurde der Festlegungsbeschluss im Amtsblatt der Stadt Augsburg bekannt gemacht.
Vertiefte Informationen rund um das neue Stadtumbaugebiet „Altstadt” können Sie auf einer neuen Internetseite hierzu finden.