Grünanlagen & Freizeitbereiche

Wittelsbacher und Gögginger Park, Uferstreifen an Lech und Wertach, Spielplätze und Liegewiesen – die öffentlichen Grünanlagen in Augsburg erfreuen sich großer Beliebtheit. Für die Mitarbeiter der Stadt bedeutet das weitere Aufgaben über die normale Grünpflege hinaus.

Das Grün in Zahlen

Grünanlagen354,9 ha
Kleinkinderspielbereiche2,0 ha
Kinderspielbereiche18,5 ha
Jugendspielbereiche29,1 ha
Freizeitbereiche11,2 ha
Straßenbegleitgrün140,7 ha
Kindertagesstätten3,3 ha
Schulen34,1 ha
Friedhöfe4,3 ha
Betriebsflächen13,5 ha

Grünflächen in der Stadt sind wichtig

In Augsburg haben innerstädtische Grün- und Freiflächen eine hohe Bedeutung. Der anhaltende Zuzug nach Augsburg und die damit verbundene hohe Nachfrage nach Wohnbauflächen sowie die Vereinbarkeit unterschiedlicher Funktionen verschärfen die Nutzungskonkurrenz. Grünflächen steigern die Wohnqualität und haben die Aufwertung von Quartieren zur Folge. Ein vielfältiges Netz an grünen Freiräumen leistet einen wichtigen Beitrag zur Gesundheit und zur Freizeitgestaltung.

Sie tragen zum Luftaustausch, zur Reduktion thermischer Belastung, zum Wasserrückhalt, zum Arten- und Biotopschutz, zur Reduzierung von Feinstaub bei. Und können als Orte der Ruhe und Begegnung sowie zur sportlichen Betätigung genutzt werden. Wichtig hierbei ist die Multifunktionalität von Grünflächen.