Das Klärwerk

Das Augsburger Klärwerk zählt zu den modernsten in ganz Deutschland. Im Schnitt hat es einen Tageszufluss von 150.000 Kubikmetern Abwasser, das mit unterschiedlichen Verunreinigungen belastet ist. Dazu zählen Verschmutzungen aus den Haushalten ebenso wie Schadstoffe aus Industrie und Gewerbe oder Schmutz von den Straßen. All das wird im Klärwerk herausgefiltert, das Wasser wird wieder aufbereitet und in höchster Qualität zurück in den Lech geleitet.


Organisation und Aufgaben

Im Klärwerk wird das gesammelte Schmutz- und Niederschlagswasser aus dem Einzugsgebiet gereinigt. Organisatorisch gibt es die folgenden Abschnitte:

  • Planung und Bauleitung im Klärwerk
  • Klärwerksbetrieb mit Prozessführung und Instandhaltung (Werkstätten)
  • Labor mit Betriebs- und Industrieüberwachung

Die Abwasserwirtschaft wird in Augsburg bald nachhaltiger sein

Im Klärwerk soll in etwa sieben Jahren die so genannte 4. Reinigungsstufe in Betrieb gehen. Der Bau kostet rund 40 Millionen Euro. Der Freistaat fördert die Klärwerk-Erweiterung mit 20 Millionen Euro.

Hinter der 4. Reinigungsstufe verbirgt sich ein komplexer Vorgang, der Abwasser besser aufbereiten kann, wie der Leiter der Augsburger Stadtentwässerung, Sven Vogt, erklärt: „In den verschiedenen Reinigungsstufen unseres Klärwerks werden verschiedene Schadstoffe und Verschmutzungen aus dem Abwasser gefiltert, bevor es in den Lech eingeleitet wird. Die allermeisten können wir bereits jetzt herausfiltern. Doch Rückstände von Medikamenten oder chemischen Lösemitteln stellen uns vor eine große Herausforderung. Mit der 4. Reinigungsstufe können wir diese aber ebenfalls aus dem Abwasser filtern, sodass sie nicht in den natürlichen Wasserkreislauf gelangen.“

Bei der 4. Reinigungsstufe handelt es sich um eine chemische Aufbereitung des Wassers. Dieses wird beispielsweise mit Ozon behandelt und anschließend gefiltert. Damit können umweltbelastende Spurenstoffe gebunden und entfernt werden.


Das Klärwerk im Wandel

image overlay Vergrößern
image overlay Vergrößern
image overlay Vergrößern
image overlay Vergrößern
image overlay Vergrößern
image overlay Vergrößern
image overlay Vergrößern
image overlay Vergrößern
image overlay Vergrößern
image overlay Vergrößern
image overlay Vergrößern
image overlay Vergrößern
image overlay Vergrößern
image overlay Vergrößern
image overlay Vergrößern
image overlay Vergrößern