Was ist, wenn Sie finanzielle Unterstützung brauchen?
Inzwischen gibt es einige Möglichkeiten, den Betreuungsplatz in der Kindertagespflege bezuschusst zu bekommen.
Vergessen Sie nicht, die Kosten in Ihrer Steuererklärung aufzuführen. Aus den Kontoauszügen sind die Teilpositionen so ersichtlich, dass Sie keine Schwierigkeiten mit Ihrem Finanzamt haben dürften.
Wenn Sie die Kosten für die Betreuung in der Kindertagespflege allein nicht tragen können, stehen Ihnen mehrere Möglichkeiten zur Verfügung.
Wenden Sie sich an das Amt für Kinder, Jugend und Familie.
Der dortige Fachbereich Wirtschaftliche Jugendhilfe, Grottenau 1, 86152 Augsburg, kann unter bestimmten Voraussetzungen die Kosten für die Kindertagespflege ganz oder teilweise übernehmen.
Ihre Ansprechpartnerinnen dort (nach Namensbereichen geordnet):
A - Bd | Tel. 324-2939 |
Be - H | Tel. 324-2942 |
I - L | Tel. 324-2921 |
M - R | Tel. 324-34318 |
S - Z | Tel. 324-2940 |
Beziehen Sie Bürgergeld vom Jobcenter, besteht unter bestimmten Voraussetzungen die Möglichkeit der Kostenübernahme durch das Amt für Soziale Leistungen. Dort erhalten Sie auch Informationen über Spenden aus dem Projekt Kinderchancen.
Außerdem besteht auch die Möglichkeit von Spenden durch die Kartei der Not.
Sprechen Sie mit unseren pädagogischen Fachberatungen, sie sind darüber informiert und helfen Ihnen gerne weiter.