Städtebauliche Sanierungsmaßnahme
Verfahrensablauf
Der Ablauf einer städtebaulichen Sanierungsmaßnahme gliedert sich in drei Teile: Vorbereitung - Durchführung - Abschluss. Auch wenn gemäß Baugesetzbuch ein Zeithorizont von etwa 15 Jahren angestrebt wird, dauert das Verfahren aufgrund örtlicher Faktoren oft deutlich länger.
Initiative
Beginn des Verfahrens
Aufnahme in die Städtebauförderung
Durchführung der vorbereitenden Untersuchungen
Behörden- und Betroffenenbeteiligung
Ergebnis der vorbereitenden Untersuchungen
Förmliche Festsetzung des Sanierungsgebietes
Durchführung der städtebaulichen Sanierungsmaßnahmen
Aufhebung des Sanierungsgebietes
Abrechnung