Fachstelle für Schulentwicklung und Bildung
Referat 4 Rathausplatz 1 86150 Augsburg Lage im Stadtplan |
Telefon | 0821 324-6988 |
Fax | 0821 324-6909 |
E-Mail | fsbildung@augsburg.de |
Kernaufgabe der Fachstelle für Schulentwicklung und Bildung ist Bildungsmanagement mit dem Ziel, institutionsübergreifende Bildungsangebote planerisch weiterzuentwickeln. Ihre Funktion ist eine datenbasierte, sozialplanerische Steuerungsunterstützung der Arbeit des Bildungsreferenten. Die Grundlage dafür bildet auch eine entsprechende Sozial- und Bildungsberichterstattung.
Neben planerischen Tätigkeiten soll sie eine sinnvolle Vernetzung aller inner- und außerschulischen Angebote erreichen und insbesondere deren pädagogische Tätigkeiten unterstützen.
Des Weiteren ist sie zuständig für die Bearbeitung von Anträgen des Förderprogramms Schule+Plus.
Die Fachstelle besteht aus den Arbeitsbereichen:
- Bildungsmonitoring / Themenübergreifende Bildungsplanung
- Servicestelle für Schulbibliotheken
- Schule+plus
- Qualitätsentwicklung städtischer Schulen
- Geschäftsführung für die Bildungsregion Augsburg Stadt
- Regionales Übergangsmanagement
Die Fachstelle für Schulentwicklung und Bildung arbeitet mit zahlreichen Ämtern und Einrichtungen zusammen. Zu diesen zählen vor allem das Staatliche Schulamt und die Augsburger Schulen, sowie das Amt für Kinder, Jugend und Familie, die Agentur für Arbeit, die VHS die ARGE, sowie freie Träger der Jugendhilfe und der Kammern.
Im Rahmen des Referatsübergreifenden Projekts „Augsburger Bildung gemeinsam verantworten“ ist die Bildungsmanagerin Mitglied des Bildungsbüros. Das Vorhaben (Augsburger Bildung gemeinsam verantworten 01JL1646) wird im Rahmen des Programms „Bildung integriert“ durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung und den Europäischen Sozialfonds (ESF) gefördert.
Weitere Informationen finden hier.
Ansprechpartnerin
Telefon | 0821 324-6988 |
Fax | 0821 324-6909 |
E-Mail | fsbildung@augsburg.de |
martina.schliessleder@augsburg.de |