Stabwechsel in Krisenzeiten - Augsburg unterstützt die Nachfolge in Unternehmen

22.03.2021 09:37 | Wirtschaftsförderung

  • Immer mehr Unternehmen vor Generationenwechsel
  • Mehr als 20.000 Betriebsübergaben pro Jahr in der Region
  • Stadt und Wirtschaftskammern arbeiten zusammen

Das Bayerische Wirtschaftsministerium hat zuletzt im November 2017 eine umfassende Studie zur Unternehmensnachfolge in Bayern veröffentlicht. Demnach stehen in Bayern zwischen 2017 und 2021 rund 30.000 wirtschaftlich attraktive Betriebe mit über 505.000 Arbeitsplätzen vor einem Generationswechsel. Das sind ca. 6.000 Unternehmen und 150.000 Beschäftigte mehr als im Fünfjahreszeitraum 2014 bis 2018. Die zunehmende Dynamik des Generationenwechsels erklärt sich mit der wachsenden Zahl an Unternehmern aus der bis 1964 geborenen „Babyboomer“-Generation, die das Ruhestandsalter erreicht.

Dr. Hübschle:Wichtig, dass Übergabe gelingt“

Auf Schwaben bezogen prognostizierte die Studie für den Zeitraum 2017 bis 2021 rund 4.000 wirtschaftlich attraktive Unternehmen, die vor der Herausforderung der Betriebsübergabe stehen. „Augsburger Familienunternehmen haben eine zentrale Bedeutung für den Wohlstand in unserer Region. Daher ist es wichtig, dass die Fortführung dieser Betriebe und die Übergabe an einen geeigneten Nachfolger optimal gelingt“, so der Augsburger Wirtschaftsreferent Dr. Wolfgang Hübschle.

Mehr dazu folgt.