Stadtteilbücherei Göggingen

Schließung der Stadtteilbücherei Göggingen zum 1. Dezember

Die Stadtteilbücherei Göggingen zieht um und schließt deshalb zum 1. Dezember ihre Pforten am jetzigen Standort. Die feierliche Eröffnung der neuen Räumlichkeiten am Klausenberg 8a findet voraussichtlich im 1. Quartal 2026 statt. Damit Ihnen die Zeit bis dahin nicht zu lang wird, dürfen Sie ab sofort in der Stadtteilbücherei Göggingen so viele Medien ausleihen, wie Sie tragen können – ausgenommen sind Tonies, hier können maximal 3 Stück pro Büchereiausweis ausgeliehen werden. Weitere Informationen zur Eröffnung und zum neuen Angebot folgen zeitnah.

Zentral gelegen am Fuß des Klausenbergs hat die Zweigstelle Göggingen ihr Domizil. In den Räumen des ehemaligen Rathauses stehen den Leserinnen und Lesern auf 360 qm ca. 20.000 Medien zur Verfügung.

Derzeit wird ein neuer Treffpunkt im Alten Milchhof mit neuer Stadtteilbücherei und neuem Bürgerbüro geplant. Aktuelle Details zur Planung finden Sie hier.

Angebot

  • 20.000 Medien, darunter auch Zeitschriften, Tonies, DVDs, Gesellschaftsspiele und Hörbücher
  • kostenloser Internetarbeitsplatz
  • Zusammenarbeit mit Schulen, Kindertagesstätten, ASB und lokalen Kooperationspartner

Veranstaltungen

  • Das Bilderbuchkino für Kinder ab 4 Jahren zweimal im Monat am Mittwoch um 15.30 Uhr
  • Immer am 1. Montag im Monat: Literaturkreis für Erwachsene in Zusammenarbeit mit Pfiffigunde: literaturkreisgoeggingen.wordpress.com
  • wechselnde Ausstellungen im Treppenhaus
  • Bücherflohmarkt zu Kilopreisen
  • Teilnahme an Stadtteilaktionen der Unternehmergemeinschaft Wir in Göggingen e.V. wie "Italienische Nacht" im Juli oder "Wege der Kunst" im Oktober
  • Aktuelle Veranstaltungen finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.

Förderverein

Die Bücherfreunde Göggingen unterstützen die Stadtteilbücherei ideell und finanziell.

Mit Hilfe von Mitgliedsbeiträgen, Sponsoring oder ganz praktisch mit vielen helfenden Händen geht es darum, immer mehr Leserinnen und Leser sowie Kulturinteressierte dauerhaft für die Stadtteilbücherei zu begeistern: Dazu gehören ein erweitertes Kultur- und Veranstaltungsangebot, helle und renovierte Räume und vieles mehr.

Vorsitzender: Wolfgang Kagerer

Stellvertreterin: Christin Schöttler

Schriftführerin: Irmela Lehmann

Werden Sie Mitglied!