Erstes Augsburger Sportfest am 21. September
Am Sonntag, 21. September, findet von 11 bis 17 Uhr das erste Augsburger Sportfest statt. Das Gelände rund um die Erhard-Wunderlich-Sporthalle und der Wittelsbacher Park werden zur Bewegungslandschaft.

Egal ob sportlich oder neugierig, ob jung oder alt, mit oder ohne Einschränkungen – alle Augsburgerinnen und Augsburger sind herzlich eingeladen.
Beim ersten Augsburger Sportfest 2025 zeigen zahlreiche Sportvereine und -institutionen die bunte Vielfalt des Augsburger Sports. Die Teilnehmenden erwartet ein abwechslungsreiches Programm für alle Generationen und Bewegungsniveaus. Über 60 Sportarten können entdeckt und ausprobiert werden. Unter anderem Fechten, Capoeira, Rollstuhlbasketball, Football, Golf, Hockey und Akrobatik.
Sportreferent Jürgen K. Enninger:
„Ich freue mich sehr, dass sich eine große Vielfalt an Augsburger Sportvereinen am ersten Augsburger Sportfest beteiligt und sich und ihre Sportarten dadurch sichtbar machen, denn Augsburg bewegt. Das Augsburger Sportfest ist dabei auch eine Maßnahme aus dem weiterentwickelten Sport- und Bäderentwicklungsplan.“
Vielfalt des Sports in Augsburg sichtbar machen
Ziel der Veranstaltung ist es, Menschen zusammenzubringen, Bewegung zu fördern und die Vielfalt des Sports in Augsburg sichtbar zu machen. Ein Höhepunkt des Sportfestes ist die Bühne im Veranstaltungsbereich. Hier präsentieren Augsburger Sportvereine und Institutionen ein Programm mit Tanz, Vorführungen, Interviews und einem Sportquiz. Die Teilnahme ist kostenlos und barrierefrei.
Trikots von FCA und Panthern zu gewinnen!
Um 15:15 Uhr erwartet die Augsburgerinnen und Augsburger ein absolutes Highlight – ein Quiz über den Sport in Augsburg. Beim Sportquiz können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer attraktive Preise gewinnen. Die zwei Hauptpreise sind jeweils ein aktuelles Trikot von den Augsburger Panthern und dem FC Augsburg mit den Unterschriften der aktuellen Mannschaft. (pm/pif)
Alle Informationen auf augsburg.de/sportfest
Programm zum Herunterladen