Augsburger Sportfest 2025 – Du bewegst Augsburg!
Am 21. September hat sich das Areal rund um die Erhard-Wunderlich-Sporthalle in eine große Bewegungslandschaft verwandelt: Beim ersten Augsburger Sportfest 2025 zeigten zahlreiche Sportvereine und -institutionen die bunte Vielfalt des Augsburger Sports. Zahlreiche Sportarten konnten entdeckt und ausprobiert werden.
Teilnehmende Sportvereine und -institutionen:
- Abada Capoeira Augsburg (Capoeira)
- AFC Augsburg Storm (Football)
- Augsburger Eislaufverein (Eishockey)
- DJK Augsburg Hochzoll (Abteilungen Gesamtverein)
- FC Augsburg (Fußball, Bewegungsparcours)
- Fecht-Club Augsburg (Fechten)
- Freiwilligen-Zentrum (Projekt Sportlotsen)
- Golfclub Augsburg (Golf)
- Running Turtles (Tanzen)
- Sportakrobatikverein Augsburg-Hochzoll (Sportakrobatik)
- Stadtjugendring Augsburg (Cricket)
- SV Reha Augsburg (Rollstuhlbasketball und -rugby, Boccia für Blinde und Sehbehinderte)
- TC Schießgraben (Tennis)
- TSG Augsburg-Hochzoll (Abteilungen Gesamtverein)
- TSV Inningen (Turnen)
- TSV Schwaben Augsburg (Fußball & Hockey)
- TV Augsburg (Abteilungen Gesamtverein)
- Universität Augsburg (Deutscher-Motorik-Test & Trend- und Randsportarten)
- Comprehensive Cancer Center / Universitätsklinikum Augsburg
- und städtische Dienststellen