Bürgerversammlung in Lechhausen und Kriegshaber
Die Stadt Augsburg lädt zu zwei Bürgerversammlungen: Am Montag, 13. Oktober, im Alevitischen Gemeindehaus in Lechhausen. Und am Mittwoch, 15. Oktober, in der WBG-Zentrale in Kriegshaber. Letztere ist gleichzeitig die Bürgerversammlung für die gesamte Stadt Augsburg.

Bei der Bürgerversammlung können die Anwesenden Anträge stellen und darüber abstimmen. Foto: Ruth Plössel/Stadt Augsburg
Sie ist die beste Gelegenheit, mit der Stadtspitze ins Gespräch zu kommen: die Augsburger Bürgerversammlung. In der übernächsten Woche lädt die Stadt Augsburg zweimal zum Austausch ein:
Montag, 13. Oktober
Bürgerversammlung Lechhausen
Alevitisches Gemeindehaus
Bozener Straße 4a
Mittwoch, 15. Oktober
Bürgerversammlung Kriegshaber und Gesamtstadt
Zentrale der Wohnbaugruppe
Bgm.-Ackermann-Straße 20
Alle Informationen auf augsburg.de/buergerversammlung
Tischgespräche ab 18 Uhr, Plenum ab 19 Uhr
Beide Bürgerversammlungen beginnen mit den Tischgesprächen um 18 Uhr. Oberbürgermeisterin Eva Weber, Zweite Bürgermeisterin Martina Wild, Bürgermeister Bernd Kränzle und die Referenten stehen zu direkten Gesprächen bereit.
Um 19 Uhr geht es ins große Plenum. Alle Anwesenden können Fragen und Anliegen vortragen und Anträge stellen. Über die Anträge stimmt das Publikum ab. Ist die Mehrheit dafür, beschäftigt sich der Stadtrat mit dem Thema. Anträge können nur anwesende Personen mit Wohnsitz in Augsburg stellen. Darum bitte Ausweis mitbringen. Der Antrag muss so formuliert sein, dass man mit „ja“ oder „nein“ abstimmen kann.
Gebärdensprache und Live-Stream
Bei Bürgerversammlungen ist eine Gebärdensprach-Dolmetscherin vor Ort. Alle Bürgerversammlungen werden live übertragen auf unserer Seite augsburg.de/buergerversammlung. Dort gibt es auch alle weiteren Informationen. (pm/rs)