Warum CTC in Augsburg

CTC ermöglicht eine zielgerichtete Präventionsarbeit in der Stadt Augsburg:

  • Präventionsaktivitäten werden stärker aufeinander abgestimmt.
  • Die Zusammenarbeit von Akteuren und Institutionen wird wirkungsvoller zusammengeführt.
  • Die Bedarfe hinsichtlich der Herausforderungen von Kindern- und Jugendlichen in ihrem Stadtteil werden passgenauer bearbeitet. Präventionsangebote werden stadtteilorientierter und wirkungsorientierter umgesetzt.
  • Durch die Vorbeugung von Gewalt, Kriminalität, problematischem Substanzkonsum Schulabbruch etc. profitiert die Stadt Augsburg von der Präventionsstrategie CTC. Dies führt langfristig zu einer Steigerung der Lebensqualität und Sicherheit in der Stadt Augsburg.

Büro für Kommunale Prävention (BKP)

Adresse & Kontakte

Steingasse 13
86150 Augsburg
Lage im Stadtplan
Telefon0821 324-3359
Fax0821 324-3328
E-Mailpraevention@augsburg.de
 Kontaktformular

Öffnungszeiten

Mo–Do: 8:30–16:30Uhr
Fr: 8:30–12:30 Uhr