
Kriegshaber: Bürger fragen – die Stadt antwortet
Über die sozialen Medien, per Brief, per Mail oder mit den blauen Frage-Kärtchen bei den Stadtteilgesprächen direkt vor Ort – die Besucherinnen und Besucher des Stadtteilgesprächs haben uns viele Fragen gestellt.
Die Anfragen wurden an die Mitarbeiter der zuständigen Referate in der Stadtverwaltung weitergeleitet und dort nach neuestem Erkenntnisstand für Sie beantwortet. Klicken Sie rein!
„Uni-Klinik: Entwicklungsperspektive für Kriegshaber / Begegnungszentrum Westhouse..."
Begrenzte Turnhallenumkleide an der GS Kriegshaber
„GS-Kriegshaber: Ein Hausmeister für zwei Schulen??? Obwohl wir die größte GS in ganz Augsburg sind!!!“
Sandlockerung am Spiel- und Bolzplatz Tunnelstraße
Spielplatz für 1- bis 4-jährige Kinder?
Bessere Qualität von Integrationskursen?
„Nachdem Kriegshaber ja leider kein Seniorenzentrum hat, wäre wenigstens ein betreutes Wohnen schön.“
Altersheim oder zumindest eine Tagespflege
„Eine Tagesbetreuung für Senioren, z.B. am Lindegelände.“
Jugendarbeit für junge Menschen ab 12 Jahren
MehrGenerationenTreffpunkt Kriegshaber?
Hort- und Betreuungsplätze
Helferkreis Kriegshaber: Wohnsituation für anerkannte Flüchtlinge
„Im neuen Nachbarschaftstreff brauchen wir einen 2. Familienstützpunkt für Kriegshaber.“
Konzepte zu Bürgerbeteiligung: Verkehrsberuhigung Reesepark
„Wir brauchen einen behindertengerechten Zugang zur ehemaligen Synagoge über das Linde-Gelände...“
„Warum sieht das Erinnerungsband in der Ulmer Straße so erbärmlich verdreckt und verlottert aus?“
„Ich freue mich über den Beetbereich im Reesepark…“
„Sheridan-/Sullivan-/Reesepark - ein tolles Konzept. Mein Wunsch wäre, dass im Reesepark viel mehr Bäume gepflanzt werden.“
„Meine Anregung: Die Stadtteilgespräche in engeren Abständen veranstalten.“
Standort Mobile Polizeiwache
„Das Radwegenetz in Kriegshaber ist lückenhaft, Fußwege zu eng.“
„Fußgängerampel an der Haltestelle Kriegshaber..."
Geschwindigkeitsbegrenzungen Ulmer Straße/blinkende Geschwindigkeitsanzeige vor der Schule
Zusätzlicher Zebrastreifen vor der Schule
„Parkplatzsituation in der Langemarck-/Carl-Schurz-Straße sowie deren Nebenstraßen.“
„Bitte etwas Parkdruck aus der Langemarckstraße nehmen..."
„Parksituation Langemarck-/Carl-Schurz-/Markgrafenstraße bzw. Parkverbot für LKWs in der Langemarckstraße/Schülerübergang Höhe Carl-Schurz-Straße"
„Erlaubnis für Hunde auf den Gehwegen im Osterfeldpark zwischen Ulmer und Marktgrafenstraße.“
„Markgrafenstraße!!! Parken und Straße ist eine Katastrophe!“
Einhausung Teilstrecke B 17
Lkw-Parkzone am Oberhauser Bahnhof
„Als Anwohner der Langemarckstraße in der verkehrsberuhigten 30er-Zone..."
„Die Straßen und Fußwege im Dreieck zwischen Ulmer Str., Kobelweg und B17 sind teilweise in einem erbärmlichen Zustand..."
„Zustand der Straßen und Fußwege in Kriegshaber/ Marktgrafenstraße“
„Zwischen Kobelweg und Fritz-Strassmann-Straße den Spielplatz und Erholungspark bitte hundefrei machen."
„Hundepromenade: Weg an der Ackermannstraße zwischen Dayton-Ring und Kriegshaberstraße bitte auch aufkiesen..."
„Wir wohnen hier in der Hummelstrasse und uns fehlt ein umzäunter Platz für unseren Hund..."
Reesepark hundefrei?
„Verbesserung der Verkehrssituation (Parken) in der Markgrafenstraße. Es stehen viele Transporter und Klein-LKWs am Straßenrand. Der Verkehrsfluss ist sehr schlecht.“
Straßenreinigung nach Ankündigung
Pläne weitere Bebauung des Reese-Areals
„Ein schön gestalteter Brunnen..."
„Verschönerung unseres Stadtteils durch verstärkte Beseitigung der Stromanschlüsse über Dachständer-Optik und Gefahrenbeseitigung.“
Leerstände Ulmer Straße (Schwarzer Adler, Michlwerk)
„Der Reesepark hat bereits einen Anteil von 30 % geförderter Wohnungen..."
„Weshalb wird an die Ulmer Straße ein Wohnblock von überdimensionaler Größe gebaut?..."
„Wann geht es mit Bau an der Ecke Ulmer Straße und Westheimer Straße endlich weiter?..."
„Hat die städtische Bauordnung wirklich nichts mehr übrig für Architektur?..."
„Kein Fahrradweg auf der Kriegshaber Straße“
„Mehr Radwege, sichere Radwege“
Radwegenetz Kriegshaber
„Fahrradwege: Dürrwanger- --> Neusäßer Straße --> Neusäß und Ulmer --> Kriegshaberstraße Richtung GS beidseitig.“
Preisgestaltung des ÖPNV für Familien im Vergleich zu Parkgebühren
„Frage zur Bushaltestelle Neusäßer Straße/Flakkaserne: Radweg vor Fußgängerweg bei Bushaltestelle. Bus stoppt auf der Hauptstraße / Busbucht wurde abgeschafft.“
„Warum komme ich - am Heimgarten einsteigend - mit einem Streifen auf der Streifenkarte per AVV-Bus bis in die Innenstadt, mit der Straßenbahn jedoch nur bis zum Senkelbach bzw. Plärrer?..."
„Fahrradstadt 2020: ein Weg in die Innenstadt, auf dem Radfahrer zügig und sicher in die Innenstadt fahren können...."